th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Entlastungen für den Arbeitgeber

Damit können Sie Beschäftigung im Betrieb erhalten

Kurzarbeit

Zweck der Hilfe
Temporäre Förderung der Personalkosten, um Beschäftigte zu halten.

Art der Unterstützung
Nicht rückzahlbarer Zuschuss zu den Personalkosten; Ersatz der tatsächlichen Ausfallsstunden

Zielgruppe, Voraussetzungen
Anzeige des Interesses, in Kurzarbeit zu gehen gegenüber dem AMS, vor der Begehrensstellung Absolvierung eines Beratungsverfahrens im AMS, Abschluss der Kurzarbeit-Sozialpartnervereinbarung als Betriebsvereinbarung oder Einzahlvereinbarung, einheitliches Muster, Begehrensstellung

Ihr Ansprechpartner
AMS (Anzeige, Antrag und Abrechnung über das eAMS-Konto)

Abwickelnde Stelle
AMS

Einzuhaltende Fristen
Abrechnung mit dem AMS muss monatlich erfolgen und ist grundsätzlich bis spätestens zum 28. des
Folgemonats durchzuführen.

Maximale Höhe
Die Kurzarbeitsbeihilfe ersetzt bis zur Höchstbeitragsgrundlage das auf die Ausfallstunden entfallende Entgelt zuzüglich der zu tragenden SV-Anteile (Selbstbehalts von 15 %)

Detailinfos unter
Kurzarbeit

Lehrlingsbonus

Zweck der Hilfe
Temporäre Förderung der Aufnahme von neuen Lehrlingen

Art der Unterstützung
Zuschuss

Zielgruppe, Voraussetzungen
Ausbildungsbetriebe (außer Gebietskörperschaften und politischen Parteien); Lehrling muss über die Probezeit behalten werden

Ihr Ansprechpartner
Inhouse Förderservice

Abwickelnde Stelle
Inhouse Förderservice

Einzuhaltende Fristen
Abschluss eines Lehrvertrags im Zeitraum vom 16. März 2020 bis zum 31. Oktober 2020, bei Übernahme aus einer ÜBA bis 31. März 2021

Maximale Höhe
2.000 Euro, + 500 Euro für Kleinbetriebe bis unter 50 Mitarbeiter, + weitere 500 Euro für Kleinstbetriebe bis unter 10 Mitarbeiter

Detailinfos unter
Lehrlingsbonus - WKO.at

Partnerseiten und Social Media Sharing Links

Aktuelles sowie Branchen­infor­ma­tio­nen finden Sie auf wko.at/corona