Entlastungen für den Arbeitgeber
Damit können Sie Beschäftigung im Betrieb erhalten
Zweck der Hilfe
Temporäre Förderung der Personalkosten, um Beschäftigte zu halten.
Art der Unterstützung
Nicht rückzahlbarer Zuschuss zu den Personalkosten; Ersatz der tatsächlichen Ausfallsstunden
Zielgruppe, Voraussetzungen
Anzeige des Interesses, in Kurzarbeit zu gehen gegenüber dem AMS, vor der Begehrensstellung Absolvierung eines Beratungsverfahrens im AMS, Abschluss der Kurzarbeit-Sozialpartnervereinbarung als Betriebsvereinbarung oder Einzahlvereinbarung, einheitliches Muster, Begehrensstellung
Ihr Ansprechpartner
AMS (Anzeige, Antrag und Abrechnung über das eAMS-Konto)
Abwickelnde Stelle
AMS
Einzuhaltende Fristen
Abrechnung mit dem AMS muss monatlich erfolgen und ist grundsätzlich bis spätestens zum 28. des
Folgemonats durchzuführen.
Maximale Höhe
Die Kurzarbeitsbeihilfe ersetzt bis zur Höchstbeitragsgrundlage das auf die Ausfallstunden entfallende Entgelt zuzüglich der zu tragenden SV-Anteile (Selbstbehalts von 15 %)
Detailinfos unter
Kurzarbeit
Zweck der Hilfe
Temporäre Förderung der Aufnahme von neuen Lehrlingen
Art der Unterstützung
Zuschuss
Zielgruppe, Voraussetzungen
Ausbildungsbetriebe (außer Gebietskörperschaften und politischen Parteien); Lehrling muss über die Probezeit behalten werden
Ihr Ansprechpartner
Inhouse Förderservice
Abwickelnde Stelle
Inhouse Förderservice
Einzuhaltende Fristen
Abschluss eines Lehrvertrags im Zeitraum vom 16. März 2020 bis zum 31. Oktober 2020, bei Übernahme aus einer ÜBA bis 31. März 2021
Maximale Höhe
2.000 Euro, + 500 Euro für Kleinbetriebe bis unter 50 Mitarbeiter, + weitere 500 Euro für Kleinstbetriebe bis unter 10 Mitarbeiter
Detailinfos unter
Lehrlingsbonus - WKO.at