IMC FH Krems GesmbH
REEGAIN
Über das Projekt
© IMC FH Krems
Das Ziel des Projektes REEgain ist die Entwicklung einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Technologie zur Wiedergewinnung von Seltenen Erden aus Elektronikschrott. Das Recycling erfolgt mit verschiedenen Mikroorganismen, welche diese aus dem gemahlenen Elektronikschrott aufnehmen. Die so erhaltene Biomasse kann aufgetrennt und die Seltenen Erden so zurückgewonnen werden.
Durch REEgain bietet sich die Chance, Seltene Erden auf umweltfreundliche und nachhaltige Weise zurückzugewinnen. Diese sind essentielle Bestandteile von allen elektronischen Geräten. Der Bedarf an diesen steigt ständig, daher bietet eine Recyclingmethode einen essentiellen Baustein zum verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten.
Über uns
Die IMC FH Krems gilt mit über 140 Partneruniversitäten, weltweit über 1.000 Partnerunternehmen und über 3.000 Studierenden aus über 50 Ländern als eine der internationalsten, praxisorientiertesten und bestvernetzten Fachhochschulen Österreichs. Es werden Studiengänge in den Schwerpunkten Wirtschaftswissenschaften, Digitalisierung & Technik, Gesundheitswissenschaften und Life Sciences angeboten.
Our Sustainable Development Goals



