mail facebook twitter
Niederösterreichischer Exportpreis

Der Niederösterreichische Exportpreis

Niederösterreich ist ein Land der Exporteure. Um diese Unternehmen vor den Vorhang zu holen, wurde im Jahr 2022 zum ersten Mal der „Niederösterreichische Exportpreis“ in fünf Kategorien vergeben. Gleichzeitig wurde vereinbart, dass der „Niederösterreichische Exportpreis“ im 2-Jahres-Rhythmus vergeben wird. Die nächste Ausschreibung zu dieser Auszeichnung erfolgt daher im Jahr 2024.

Sollten Sie Interesse an dieser Auszeichnung haben und über alle Schritte zum „Niederösterreichischen Exportpreis“ informiert bleiben, empfehlen wir Ihnen den monatlichen Newsletter der AUSSENWIRTSCHAFT NIEDERÖSTERREICH zu abonnieren.

Ja, ich möchte den AW-Newsletter beziehen: Anmeldung

Das war der 1. NÖ Exportpreis im Jahr 2022

Für den Niederösterreichischen Exportpreis 2022 gab es 49 beeindruckende Einreichungen. „Die Entscheidung ist der Jury nicht leichtgefallen — bei dieser großartigen Auswahl. Ich freue mich, dass wir diese fünf Gewinner vor den Vorhang holen konnten“, ist Juryvorsitzender Christian Moser, Vizepräsident der WKNÖ erfreut, dass es in Niederösterreich so viele Exportprofis gibt. Auch Jochen Danninger und Barbara Ascher sind beeindruckt: „Die enorme Leistung unserer Exporteure zeigte sich bei der Verleihung der NÖ Exportpreise“, gratulierten beide herzlich.  

Die Kategorie-Sieger erhielten eine Trophäe, die Christoph Hettinger designt hat. Der Student der New Design University (NDU) hat das Thema „Export“ stilistisch als Puzzleteile dargestellt und damit den Wettbewerb für den Preis gewonnen. 

Die Gewinner nach Kategorie: 


Gruppenfoto

V.l.: WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Barbara Ascher (Vizepräsidentin Industriellenvereinigung NÖ), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, die Gewinner Robert Tencl (TSA), Thomas Wulz (ENPULSION), Frank Dumeier und Michael Trcka (W.E.B), Marion Hanek und Jasmin Nöbl (Biotop Landschaftsgestaltung), Sonja und Benjamin Kamon (Kamonknives), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Christoph Hettinger (NDU Student, hat die Trophäe designt), Helmut Miernicki (Geschäftsführer ecoplus). Fotocredit: Josef Bollwein

AUSSENWIRTSCHAFT der WKÖ

Die Wirtschaftskammer ist mit insgesamt 100 AußenwirtschaftsCentern auf der ganzen Welt vertreten. Sie stehen den niederösterreichischen Unternehmen mit ihrem Fachwissen, ihrer Expertise und ihren Serviceangeboten vor Ort zur Verfügung. 

Informationen zu Förderungen und Export Know-how: