Der Österreichische Exportpreis
Gehören Sie zu den Siegerinnen und Siegern?
Exportpreis – die Auszeichnung für Exporteurinnen und Exporteure
Der Exportpreis ist eine prestigeträchtige und verdiente Auszeichnung für die Besten der Besten, die 2020 schon zum 26. Mal verliehen wird.
Die hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von WKO-Präsident Harald Mahrer ermittelt die Exportpreisträgerinnen und Exportpreisträger in sechs Haupt-Kategorien jeweils in Gold, Silber und Bronze:
- Gewerbe & Handwerk
- Handel
- Industrie
- Information & Consulting
- Tourismus & Freizeitwirtschaft
- Transport & Verkehr
Wie bewerbe ich mich?
Sie wollen sich mit Ihrem Unternehmen für den Exportpreis 2020 bewerben?
Wer sollte sich bewerben?
Kleine bis große Unternehmen, die eine besondere Export-Erfolgsstory vorweisen können.
Haben wir als KMU überhaupt eine Chance?
Ja! Gerade KMUs mit ihren individuellen und immer wieder überraschenden Ansätzen, wie man aus den vielen Bewerbungen von KMUs erkennen kann, haben gute Chancen – die Firmengröße ist nicht ausschlaggebend!
Was die Jury bewertet?
- Interessante, außergewöhnliche Marketingstrategien
- Nischen bei Produkten bzw. in Märkten
- Hoher Exportanteil
- Steigerung des Exportanteils bzw. Halten in schwierigen Märkten
- Innovationskraft und Risikobereitschaft
- Diversifikation der Exportmärkte
- Menschen, die den Erfolg zustande bringen
- Kooperationen mit anderen österreichischen Unternehmen
- Joint-Ventures bzw. Kooperationen mit ausländischen Unternehmen vor Ort
© WKÖ AW
Es gibt noch drei Sonderpreise zu gewinnen!
Global Player Award
Ausgezeichnet werden Unternehmen, die sich in den vergangenen Jahren eine starke Position am Weltmarkt erarbeitet haben. Der Global Player Award geht an Unternehmen, die über ein effizientes Netzwerk im Ausland verfügen und im Waren- oder Dienstleistungsexport sogar als Pionier in einem bestimmten Land oder einer Branche gelten.
Global EcoVision Award
Mit dem Global EcoVision Award werden österreichische Unternehmen ausgezeichnet, die durch ihre innovativen Technologien, Produkte und Dienstleistungen zu einer nachhaltigen Entlastung der Umwelt und zum Klimaschutz beitragen.
Besonderer Wert wird dabei auf Projekte gelegt, die einen Beitrag zur Erhaltung bzw. zum Ausbau der Technologieführerschaft österreichischer Unternehmen leisten, internationale Vorbildwirkung besitzen und aktiv zur Internationalisierung der österreichischen Wirtschaft beitragen.
Die Nominierungen für den Global Player Award und den Global EcoVision Award erfolgen durch die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. Die Siegerunternehmen werden durch die Jury ermittelt.
Expat Award
Der Expat Award geht an eine Auslandsösterreicherin oder einen Auslandsösterreicher für besonderen Einsatz um die österreichische Exportwirtschaft. Die Auswahl erfolgt direkt durch die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, Sie können sich nicht selbst bewerben.
Ihr Unternehmen ist bereits glücklicher Exportpreis-Sieger in Gold?
Im fünften Jahr nach Ihrer Exportpreis-Auszeichnung in Gold steht Ihrer neuerlichen Bewerbung nichts im Wege. Als Silber- oder Bronze-Preisträgerin oder Preisträger können Sie sich jederzeit erneut bewerben.