Aussteller
Alle Firmen, die beim virtuellen Exporttag am 30. Juni vertreten waren:
Aussteller |
||
---|---|---|
A | ||
ACREDIA Versicherung AG | ||
ACREDIA ist der zuverlässige Partner für die Absicherung aller Geschäfte auf offene Rechnung, die bei nationalen und internationalen Geschäftsbeziehungen erforderlich sind. Als österreichischer Kreditversicherer vereinen wir das Know-how des Weltmarktführers Euler Hermes mit der langjährigen regionalen Erfahrung unserer hochmotivierten Spezialisten vor Ort. Wir entwickeln fundierte Lösungen, um das geschäftliche Risiko unserer Kunden zu minimieren und ihre Sicherheit zu maximieren. Denn nur wer sich sicher fühlt, kann zielstrebig und innovativ agieren. Kurz gesagt: Wir machen Mut zu handeln. | ||
A.C.I.C. Kreditversicherungsmakler | ||
Kreditversicherung, Factoring, Garantie, Credit Management | ||
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA / go-international | ||
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ist die Internationalisierungs- und Innovationsagentur der österreichischen Wirtschaft. 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in weltweit mehr als 100 Stützpunkten begleiten österreichische Unternehmen mit Wissen, Plattformen und Partner beim grenzenlosen Wachstum. Die AUSSENWIRTSCHAFT versteht sich aber auch als internationaler Trendscout für neue Geschäftsmodelle und Vertriebswege, innovative Bildungskonzepte und zukunftsweisende Technologien. Einen zusätzlichen Schub für die Internationalisierung der österreichischen Wirtschaft ermöglicht die Exportoffensive go-international, eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich. | ||
Austria Wirtschaftsservice GmbH | ||
Die aws unterstützt als Förderbank des Bundes die Erfolge von österreichischen Unternehmen. Bei der soliden Vorbereitung der Gründung als auch beim Erschließen von Chancen – und bei einer Vielzahl an unternehmerischen Herausforderungen! Ob es nun darum geht, erste unternehmerische Ideen zu entwickeln oder konkrete Ideen umzusetzen, neue Produkte zu entwickeln oder diese zum Markerfolg zu führen. Außerdem unterstützt die aws mit den Connecting Services bei der Suche nach Kooperationspartnern oder Investoren. Es steht also eine breite Palette an Instrumenten zur Verfügung. Zum Beispiel:
Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt, dass die aws auch bei der Mobilisierung von privatem Eigenkapital gemeinsam mit Investorinnen und Investoren nennenswerte Summen für Gründungs- und Wachstumsprojekte, aufbringen konnte. Somit werden Innovation & Wachstum am Standort Österreich und bei den Unternehmen selbst nachweislich unterstützt. aws – Innovation & Wachstum konsequent fördern aws Garantie Mit der aws Garantie bieten wir Sicherheiten, die Ihre Bank bei der Kreditvergabe von Ihnen fordert – und erhöhen so Ihre Chance, einen Kredit zu erhalten. Details: www.aws.at/aws-garantie/internationalisierung aws erp-Kredit Mit einem aws erp-Kredit ermöglichen wir Wachstum, Investitionen und Innovation durch zinsengünstige Kredite mit flexibler Laufzeit und fixer Verzinzung. Gepaart mit einer aws Garantie können auch mit diesem aws Programm Internationalisierungsvorhaben leichter finanziert werden Details: www.aws.at/aws-erp-kredit aws Technologie-Internationalisierung Mit der aws Technologie-Internationalisierung unterstützen wir österreichische Technologieunternehmen, die globale Märkte erschließen wollen. Dazu bieten wir in speziellen Bedingungen/Konditionen für Ihr Internationalisierungs-Projekt an:
Details stehen ab Herbst 2020 zur Verfügung GIN – Global Incubator Network Austria GIN – Global Incubator Network Austria ist die Anlaufstelle für Start-ups, InvestorInnen sowie Inkubatoren und Akzeleratoren aus Österreich und Asien (Hongkong, Singapur, Japan, Festland China, Südkorea und Israel) zur Internationalisierung österreichischer Start-ups (goAsia) bzw. asiatischer Start-ups in Österreich (goAustria; wird von FFG betreut) sowie zur Vernetzung österreichischer Inkubatoren / Akzeleratoren, Investorinnen und Investoren mit internationalen Partnern (Co-Investments, etc.). Details: www.awsconnect.at, www.gin-austria.com Für weitere Fragen steht Ihnen das Team der aws Förderungsberatung unter 01/50175-100 von Montag bis Donnerstag 08:30-17:00 und Freitag von 08:00- 15:00 zur Verfügung. | ||
C | ||
Clebaum GmbH | ||
"Sicher neue Märkte erreichen". Wir arbeiten mit heimischen KMUs, um diese umsichtig und nachhaltig in Ost- und Südostasien aufzubauen. Als operative und finanzielle Partner vor Ort ergänzen und erweitern wir die Möglichkeiten und Sicherheiten der Firmen in Asien und führen diese zu qualitativem Erfolg. | ||
D | ||
DHL Express (Austria) GmbH | ||
DHL Express ist führend im internationalen Expressgeschäft. Wir kombinieren unser lokales Know-how mit unserem globalen Netzwerk in mehr als 220 Ländern & Territorien. Als internationale Spezialisten stellen wir unsere Kunden ins Zentrum unseres Denken und Handelns. Wir verfügen über fundierte cross-border E-Commerce Expertise und unterstützen sie dabei ihr Geschäft weltweit zu betreiben und auszubauen. DHL Express - Wir verbinden Menschen und verbessern Leben. | ||
E | ||
Enterprise Europe Network | ||
Weltweit größtes Business Support Netzwerk für KMU Das Enterprise Europe Network ist das weltweit größte Business Support Netzwerk für Klein- und Mittelunternehmen (KMU). Es umfasst 600 Partnerorganisationen in 50 Ländern mit mehr als 3.000 Experten. Das Netzwerk unterstützt innovative Unternehmen in Europa und international zu wachsen. Das Angebot des Enterprise Europe Network umfasst Information und Beratung in allen EU-Angelegenheiten, seien es Fragen zum EU-Binnenmarkt, Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern oder bei der Vermarktung von Innovationen. Der Service wird von den 11 österreichischen Enterprise Europe Network Partnern kostenfrei angeboten. Die regionalen Ansprechpartner im Enterprise Europe Network Austria sind unter www.een.at zu finden. Die Experten beraten gern in folgenden Bereichen. EU-Information und Rechtsberatung Das Enterprise Europe Network Austria bietet österreichischen KMU konkrete Unterstützung, in Europa und international zu wachsen. Kleine Unternehmen haben in der Regel keine Mitarbeiter, die z. B. auf EU-Rechtsvorschriften spezialisiert sind. Die Experten des Netzwerks kombinieren daher internationales Knowhow mit lokaler Expertise, um den Zugang zu europäischen und internationalen Märkten zu erleichtern. Die Themenschwerpunkte sind:
Innovation und Technologie KMU können durch internationale Kooperationen ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen. Das Enterprise Europe Network Austria hilft dabei, neue Märkte für Innovationen zu erschließen und ermöglicht den Zugang zu neuesten Entwicklungen und Geschäftskontakten. Die Experten des Netzwerkes unterstützen unter anderem
Forschung und Entwicklung EU-Projekte sind für KMU ein wichtiger Faktor im Innovationsprozess. Das Enterprise Europe Network Austria begleitet Unternehmen bei der Umsetzung. Die Experten helfen dabei,
Internationale Partnersuche Für Erfolg auf internationalen Märkten ist ein verlässlicher Partner vor Ort wichtig. Der Online-Marktplatz des Enterprise Europe Network Austria ermöglicht eine zielgerichtete Suche nach Kooperationspartnern. Egal ob nach Vertriebspartnern, zusätzlichem Know-how oder neuen Märkten gesucht wird: Unter www.een.at/marktplatz kann aus mehr als 9.000 europäischen und internationalen Kooperationsprofilen gewählt werden. | ||
Erste Bank | ||
Die Erste Bank Oesterreich ist Teil der Erste Group, die mit über 16 Millionen Kunden und über 47.000 MitarbeiterInnen einer der führenden Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU ist. Mit einem dichten Netzwerk an Korrespondenzbanken und dem eigens für internationale Unternehmen eingerichteten International Desk Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Unsere weiteren Social Media Kanäle: | ||
O | ||
Oesterreichische Kontrollbank AG | ||
Geringes Risiko und eine flexible Finanzierung sind ein unschlagbares Paar, wenn es um erfolgreiche Exportgeschäfte geht. Die OeKB bietet Ihnen beides aus einer Hand: Mit Exportgarantien des Bundes schützen sich Exporteure und Auslandsinvestoren vor Zahlungsausfällen. Über die Hausbank profitieren sie von den attraktiven Finanzierungskonditionen der OeKB. Die von der OeKB Gruppe betriebene leistungsfähige Infrastruktur stärkt die Außenwirtschaft bei Aktivitäten am Kapitalmarkt. | ||
Österreichisches Patentamt | ||
Jährlich werden weltweit rund 12.000 Patente von Österreicherinnen und Österreichern angemeldet, bevorzugt in den USA und in Europa aber auch in China. Viele dieser Patente nehmen ihren Ursprung bei uns im Österreichischen Patentamt. Unsere Expertinnen und Experten sind Geburtshelfer, wenn es darum geht, neue Ideen gut geschützt auf den Weltmarkt zu bringen. Sie nehmen die Erfindungen in die Hand und sagen, ob es ein Monopolrecht für 20 Jahre werden wird. Sie recherchieren und beraten unsere Erfinder/innen damit sie gut gerüstet sind, bevor sie die internationalen Märkte betreten. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder kommen Sie vorbei, unser Expertenteam ist für Sie da: Juristische und technische Auskunft: Montag-Freitag 9-12 Uhr | ||
R | ||
Raiffeisen. Meine Bank | ||
Raiffeisen betreibt über die Raiffeisen Bank International (RBI) eines der größten Bankennetzwerke in Zentral- und Osteuropa: In 13 Märkten der Region betreut die RBI mit Tochterbanken, Leasingfirmen und zahlreichen anderen Finanzdienstleistungsunternehmen 16,8 Millionen Kunden in rund 2.000 Geschäftsstellen. | ||
S | ||
Singapore Economic Development Board | ||
U | ||
UniCredit Bank Austria AG | ||
Nur wer über ein starkes, internationales Netzwerk verfügt, kann in herausfordernden Zeiten ein verlässlicher Partner für Auslandsgeschäfte von Unternehmen sein. Als Teil der UniCredit bietet die UniCredit Bank Austria ein einzigartiges Netzwerk in Westeuropa sowie Zentral- und Osteuropa und begleitet Unternehmen bei ihren Projekten beinahe an jeden Punkt der Welt. Egal wo Sie tätig werden, die UniCredit Bank Austria unterstützt Sie als Unternehmerbank und Nummer 1 im Außenhandel*. (* Nach SWIFT Marktanteil für Export L/C Transaktionen (11/2019) und Euromoney Awards 2020: Market Leader & Best Service Provider for Trade Finance) Profitieren Sie von unserem umfassenden Produkt- und Serviceangebot. Die Experten der UniCredit Bank Austria stehen Ihnen im Rahmen des Exporttages gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung – diesmal in digitaler Form! Förderungen für Exportgeschäfte |