th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Hero Image
#Exportpreis23 #Exporttag23

FAQ

Antworten auf die wichtigsten Fragen


TECHNISCHE HINWEISE

Tipp: Eine ausführliche Hilfestellung zur Anmeldung auf der Event-Plattform finden Sie im PDF mit technischen Hinweisen und Screenshots.
  • Der Event und seine primäre Zielgruppe sind deutschsprachig. Wir empfehlen Ihnen daher Ihr Profil auf Deutsch anzulegen. 
    Die Software, die wir verwenden, ist auf englisch, daher ist die Navigation auch auf englisch.
  • Die Software ist auf die Nutzung von Google Chrome als Browser optimiert. Microsoft Explorer sowie Edge funktionieren NICHT.
    Ebenfalls ist es nicht zu empfehlen über einen VPN in die Software einzusteigen, da es hier immer wieder zu Verbindungsproblemen kommt. Klären Sie vorher mit Ihrer IT ab, ob sie Brella und Jitsi (Videosoftware) verwenden können und lassen Sie es für die Tages des Events freischalten.
  • Sie müssen bei sich im Browser Kamera und Mikrofon aktivieren, um mit anderen TeilnehmerInnen am Event Videochatten zu können.
Wie verwalte ich meine Termine?
Unter dem Reiter „Schedule“ finden Sie die gesamte Agenda des Events. Vereinbaren Sie Meetings mit anderen Teilnehmern, so werden diese ebenfalls in Ihrer Agenda angepasst. Das heißt, Sie haben jederzeit den Überblick über Ihren persönlichen Zeitplan. 
Sie können Programmpunkte markieren und hervorheben, indem Sie den Stern rechts oben markieren. 
In der rechten Spalte können Sie Filter setzen und auch Ihre Verfügbarkeit für Meeting-Anfragen ändern. 
Wie funktionieren Meetings auf der Event-Plattform?
Personen, die Ihren Interessen matchen, werden Ihnen direkt unter „People“ angezeigt. Sie können jederzeit in Ihrer Suche auch nach unterschiedlichen Schlagwörtern oder Namen suchen.
Wenn Sie ein Meeting anfragen wollen, gehen Sie auf „Suggest Meeting“. Dort sehen Sie, welche Meeting-Slots Ihr Gegenüber noch frei hat und wählen einen passenden Slot aus.
Wie funktioniert der Chat auf der Event-Plattform?
In Ihrem Postfach sehen Sie den aktuellen Status der Anfragen und können dort auch mit Ihrem Networking-Partner chatten. 
Sie können nur mit Personen im Chat (auch rein schriftlich kommunizieren), denen Sie vorab eine Terminanfrage geschickt haben. Chatten ohne Anfrage ist nicht möglich.
Im Chat können Sie Ihr Meeting verschieben oder absagen. Achtung: Wenn Sie ein Meeting absagen, ist es nicht mehr möglich, diese Person um ein Meeting anzufragen.

ALLGEMEINES & PROGRAMM

Wann findet der Exporttag 2020 statt?
Wir starten am 30.6.2020 um 8:45 mit unserem Programm. Den ganzen Tag bietet der Exporttag umfassende, individuelle und praxisnahe Informationen und Beratung zum Thema Export.
Hier finden Sie einen kompletten Programmüberblick.
Ist die Teilnahme am Exporttag kostenlos?
Ja, die Teilnahme am Exporttag 2020 ist kostenlos und für alle registrierten Teilnehmenden offen.
Welche Programmschwerpunkte gibt es am Exporttag 2020?
Hier ein kurzer Überblick zu den einzelnen Kanälen und Themen-Schwerpunkten:
  • Main Stage: Hier findet die offizielle Eröffnung, spannende Keynotes und eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion statt.
  • Windows to the World / Resilienz / Tools For Export: In 3 parallel laufenden Themenräumen finden ab 10:30 praxisnahe Sessions mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten statt.
  • Specials: Hier informieren Partner und Ausstellende über Innovationen und Serviceleistungen rund um den Export.
  • Deep Dives: In 3 Intensivworkshops bieten wir Unternehmen individuelle Einzelberatung zu Exportreadiness und Exportstrategien durch Experten. Achtung: Der Zugang ist nur für eine begrenzte Personenanzahl UND bei vorheriger Anmeldung möglich.
  • Meet Your Expert: Auch der virtuelle Exporttag bietet allen Teilnehmenden die Gelegenheit, fix vereinbarte Beratungsgespräche mit den Wirtschaftsdelegierten der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA zu führen.
Wie kann ich ein Beratungsgespräch mit einem/einer Wirtschaftsdelegierten vereinbaren?
Sie finden alle AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER (AC) mit allen wichtigen Kontaktdaten in der Rubrik PARTNERS. Wählen Sie dort das von Ihnen gewünschte AC aus, dann sehen Sie unter „Meet the People“  alle freien Terminslots des/der Wirtschaftsdelegierten. Starten Sie eine Terminanfrage und erhalten Sie direkt vom jeweiligen Wirtschaftsdelegierten eine Antwort per Mail mit einem Link zum virtuellen Meeting. Zum vereinbarten Termin dann einfach über diesen Link in den Video Conference Room einsteigen und sich beraten lassen!

Terminvereinbarungen sind nach Registrierung jederzeit möglich! Die Wirtschaftsdelegierten stehen für 20min-Beratungsslots (ab 9:40) zur Verfügung. Die Verfügbarkeit der Slots am Exporttag ist aber begrenzt! Daher empfiehlt es sich, rasch einen Termin zu vereinbaren!
Die Wirtschaftsdelegierten stehen Ihnen auch an den Folgetagen (1. und 2. Juli 2020) für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Sollten alle Termine bereits ausgebucht sein, wenden Sie sich bitte an das jeweilige AC, um einen Termin in den Folgetagen zu vereinbaren.

Tipp zur Suche: Alternativ können Sie auch unter PEOPLE die Such- oder Filterfunktion (Land eingeben) das jeweilige AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER finden. 

REGISTRIERUNG & ERSTE SCHRITTE

Welche technischen Plattformen nutzen wir und warum?
Wir möchten den Exporttag 2020 für alle Teilnehmenden, Speaker und Aussteller so einfach, barrierearm und effektiv wie möglich gestalten. Nach eingehender Evaluierung der technischen Möglichkeiten haben wir uns für brella.io als Virtuelle Event-Plattform entschieden.
Wie kann ich am Exporttag 2020 teilnehmen?
Registrieren Sie sich bitte auf der Website exporttag.at unter ANMELDUNG. Dieser Link führt Sie direkt zum Login der Virtuellen Event-Plattform.
Alle Interessenten, die bereits ein Einladungsmail erhalten haben, finden in diesem Mail auch den direkten Link zur Plattform.
Muss ich mich auf der virtuellen Event-Plattform registrieren?
Ja, aus Datenschutzgründen muss jeder Teilnehmende dort ein Profil anlegen. Der Registrierungsprozess funktioniert aber ganz einfach über ihr LinkedIn-, Facebook- oder Google-Profil. Alternativ können Sie auch direkt einen Account anlegen.
Welchen Browser soll ich bestmöglich verwenden?
Unsere Empfehlung: Bitte verwenden Sie Google Chrome als Standard Browser. Auch Mozilla Firefox funktioniert. Eine Teilnahme über Internet Explorer oder Edge funktioniert leider nicht.
Wie lege ich mein Profil an?
Gleich zu Beginn können Sie Ihr persönliches Profil anlegen, indem Sie Ihr Brancheninteresse und jene Länder (Mehrfachnennungen möglich), in die Sie exportieren bzw. in Zukunft exportieren wollen, auswählen. Diese Angaben sind die Basis für das Matchmaking mit allen Teilnehmenden. Sie können jederzeit Ergänzungen/Änderungen Ihres Profils vornehmen.

Achtung: Ihre Auswahl wird erst dann vom System übernommen, wenn die Auswahl grün hinterlegt ist.
Wie funktioniert das Matchmaking?
Ein zentrales Element jeder Veranstaltung ist das Networking mit anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Die AI der Plattform sucht für Sie auf Basis Ihres Profils nach passenden Gesprächspartnern und schlägt Ihnen diese vor. Zusätzlich ist es möglich aktiv nach anderen Teilnehmern, Firmennamen, Ländern oder einzelnen Stichworten zu suchen, um sich spannende Netzwerk Termine zu vereinbaren. 

Tipp: Nutzen Sie die Zeit bis zum Exporttag und schauen Sie vorher regelmäßig auf der Plattform vorbei, um die sich Vorschläge für interessante Gesprächspartner zu holen und proaktiv Termine zu vereinbaren!

Unter YOUR AVAILABILITY können Sie Ihre persönliche Verfügbarkeit selbst steuern und festlegen, ob bzw. wann Sie mit anderen netzwerken wollen.
Was ist ein persönlicher Schedule?
Da das Programm des Exporttag 2020 sehr vielfältig ist, empfehlen wir, sich vorab über Speaker und Inhalte der einzelnen Programmpunkte zu informieren, auszuwählen (BOOKMARK / Stern) und so einen persönlichen Schedule zusammenzustellen. Idealerweise bereits ein paar Tage vorher – so bleibt mehr Zeit am Exporttag! Und am besten gleich mit CALENDAR SYNC alle Bookmarks und Meetings in den persönlichen Kalendereintragen!
Wie funktioniert die Suche auf der Virtuellen Event-Plattform?
Die Plattform verfügt über eine Volltextsuche. Sie können nach Firmen, Namen, Ländern oder einzelnen Stichworten suchen.

SONSTIGES

Werden die Beiträge auch nach dem 30.6.2020 verfügbar sein?
Ja! Alle Streams werden aufgezeichnet und sind auch nach dem Exporttag verfügbar.
Wo kann ich Feedback zum Exporttag 2020 geben?
Wir freuen uns über Ihren Input! Wir werden allen Teilnehmenden nach der Veranstaltung eine Mail mit der Bitte um Feedback schicken.
Wo kann ich eine Frage zum Exporttag 2020 stellen?
Fragen richten Sie bitte an exporttag@wko.at 
» Kontakt