Arbeitsgespräch mit Ministerin Bogner-Strauß
(Eisenstadt/10. September 2018) Eine Delegation von Frau in der Wirtschaft Burgenland hatte kürzlich die Möglichkeit, mit Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß aktuelle Themen zu besprechen.
Besprochen wurden dabei Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Altersarmut von Frauen oder auch die Verankerung von Wirtschafts- und Finanzunterricht in der Allgemeinbildung.
Dazu Andrea Gottweis, Spartenobfrau Handel im Burgenland: „Es ist toll, dass wir die Anliegen der burgenländischen Unternehmerinnen direkt bei der Ministerin deponieren konnten. Wir gehen davon aus, dass diese nicht wesentlich von jenen unserer Kolleginnen im Rest von Österreich abweichen werden und dass das eine oder andere Thema rasch umgesetzt werden wird.“
Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß anlässlich des Treffens: „Eines meiner zentralen Anliegen ist die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir brauchen eine qualitätsvolle Kinderbetreuung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder und Eltern orientiert. Beim bedarfsgerechten Ausbau muss der Fokus nun auf der Schaffung von Plätzen für Unter-Dreijährige liegen. Wichtig ist außerdem die Flexibilisierung und Erweiterung der Öffnungszeiten.“
