th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

BerufsSchnupperWoche 2023

21. bis 25. August 2023, Klagenfurt, 12-14 Jahre
BerufsSchnupperWoche 2023 der Wirtschaftskammer Kärnten
© WKK/ Roman-Huditsch-Fotografie v.l.n.r.: Sparten-GF Manfred Zechner, FiW Landes-GF Tanja Telesklav, Sparten-Obmann Gewerbe & Handwerk Klaus Kronlechner und Vizepräsidentin und FiW Landesvorsitzende Astrid Legner


LEHRBERUFE zur Auswahl

BerufsSchnupperWoche 2023 der Wirtschaftskammer Kärnten
© WKK/kk

Zeitplan der Lehrberufe

BerufsSchnupperWoche 2023 der Wirtschaftskammer Kärnten
© WKK/kk


DETAILS ZU DEN MODULEN

MONTAG, 21. August 2023

VORMITTAG 7:30-11:30

Kälte- & Klimatechniker:in

Ort: Lehrbauhof der BAUAkademie Kärnten, Lehrsaal EG 01, Koschutastraße 4, 9020 Klagenfurt
Kursleiter: KR Klaus Kronlechner, Kältetechnik Tertsche

Was erwartet die Jugendlichen? 

  • Ob Klimaanlage, Kühlschrank oder Eismaschine… sie alle funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Lerne hier wie eine Klimaanlage es schafft, dass unser Leben etwas cooler ist und verinnerliche das Gelernte beim Verspeisen der einen oder anderen Kugel Eis. 

Berufsbeschreibung TN-Zahl: max.15


MONTAG, 21. August 2023

VORMITTAG 7:30-11:30

Glasbautechniker:in

Ort: Ankershofenstraße 43, 9020 Klagenfurt, Treffpunkt beim Betrieb
Kursleiterin: Christine Starzacher, Glaserei Starzacher

Was erwartet die Jugendlichen?

  • Erstellung von Glasschmetterlingen
  • Schmelzglasarbeiten
  • Erstellen eines persönlichen Trinkglases

 TN-Zahl: max.15


MONTAG, 21. August 2023

NACHMITTAG 12:30-16:30

Dachdecker:in und Spengler:in

Ort: Dachdecker- und Spenglerwerkstatt WP 001 (Postgarage), Lastenstraße 26, 9020 Klagenfurt
Kursleiter: Gottfried Gautsch, Dachservice Gautsch und Friedrich Reinbold, Reinbold

Was erwartet die Jugendlichen beim Dachdecker-Teil? 

  • Leichte Arbeiten am Modell
  • Dacheindeckung am Handmodell 

Berufsbeschreibung Dachdecker:in  

Was erwartet die Jugendlichen beim Spengler-Teil? 

  • Erstellung eines Spenglerpfeiferls und -mascherls aus Blech
  • Fertigung eines Armreifens aus Kupfer 
  • Treibarbeiten 

Berufsbeschreibung Spengler:in TN-Zahl: max.15


DIENSTAG, 22. August 2023

VORMITTAG 7:30-11:30

Florist:in

Ort: Lehrbauhof der BAUAkademie Kärnten, Lehrsaal EG 01, Koschutastraße 4, 9020 Klagenfurt
Kursleiter: Susanne Pirker und Kurt Glantschnig, Wanda Floristik

Was erwartet die Jugendlichen?

  • Erstellung eines floralen Körperschmucks &
  • eines kleinen Blumenstraußes 

Berufsbeschreibung TN-Zahl: max.15


DIENSTAG, 22. August 2023

NACHMITTAG 12:30-16:30

Maler:in und Beschichtungstechniker:in

Ort: Malerwerkstatt, Postgarage, Lastenstraße 26, 9020 Klagenfurt
Kursleiter: Alexander Trapp, Malermeister Alexander Trapp, Tischlerei Alexander Trapp

Was erwartet die Jugendlichen?

  • Gestalte deine Zukunft bunt und kreativ – lerne verschiedene Malertechniken (wie z.B. Graffiti) kennen.

Berufsbeschreibung TN-Zahl: max.10


MITTWOCH, 23. August 2023 

VORMITTAG 8:00-11:30

Augenoptiker:in

Ort: Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt, Treffpunkt beim Betrieb
Kursleiterin: Ines Hrassnig, Optik Buffa 

Was erwartet die Jugendlichen? 

  • Einblick in die Werkstätte eines Optikers
    • Anfertigung von optischen Brillen und Durchführung von Reparaturen
  • Wie vermesse ich die Brillenstärke ,wie komme ich zum richten Glas oder Kontaktlinse
    • Die Interessierten können bei den Vermessungen zusehen
  • Verkauf von Brillen und Sonnenbrillen
    • Wie berate ich richtig? Einblicke in den Verkaufsalltages eines Optikers

Berufsbeschreibung TN-Zahl: max.10


MITTWOCH, 23. August 2023 

NACHMITTAG 12:30-16:30 

Installateur:in

Ort: Lehrbauhof der BAUAkademie Kärnten, Lehrsaal EG 01, Koschutastraße 4, 9020 Klagenfurt
Kursleiterin: Martina Rumpf, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnikerin, Innungsmeister-Stv.

Was erwartet die Jugendlichen? 

  • Lerne spielerisch die Kraft von Wasser und Wärme kennen
  • Naturgesetze, die die Römer schon zu nutzen wussten und heute noch immer Anwendung finden
  • Warum fließt Wasser ohne Strom bergauf?
  • Warum läuft Wasser ohne Luft nicht ab?
  • Warum dehnt sich Wasser bei Erwärmung aus?
  • Was bewirken Kapillarkräfte?
  • Die Geheimnisse der Installateure kennen lernen…

Zu den Lehrlingsfilmen TN-Zahl: max.15


DONNERSTAG, 24. August 2023 

VORMITTAG 7:30-11:30 

Gastronomie & Hotellerie

Ort: WIFI Klagenfurt, Europaplatz 1, 9021 Klagenfurt, Gastrozentrum 5. Stock, LS C502 & CC503
Kursleiter: Gerald Glinik und Gerhard Metzger, WK Kärnten, Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie 

Was erwartet die Jugendlichen?

  • Gastronomie und Hotellerie mit allen Sinnen erleben: Riechen, Schmecken, Fühlen

Videos zu den Lehrberufen TN-Zahl: max.15


DONNERSTAG, 24. August 2023 

NACHMITTAG 12:30-16:30 

Tischler:in

Ort: WIFI Technikzentrum, Tischlerwerkstätte B 04, Lastenstraße 15, 9020 Klagenfurt 
Kursleiter: Peter Preinig, Tischlerei Fa. Preinig

Was erwartet die Jugendlichen?

  • Erstellung einer Handyhalterung
  • Holzerkennung

Berufsbeschreibung TN-Zahl: max.15


DONNERSTAG, 24. August 2023 

NACHMITTAG 12:30-16:30

Friseur:in/ Stylist:in

Ort: WIFI, Haupthaus, 4. Stockwerk, Zimmer-NR. C401
Kursleiterin: Helga Zeiner, WIFI Friseurfachtrainerin 

Was erwartet die Jugendlichen?

  • Das Friseurhandwerk kennenlernen durch Ausprobieren an Technikköpfen wie flechten, föhnen, wellen oder glätten des Haares
  • Alltagstaugliches Umstyling
  • Gegenseitig Haare waschen 

Berufsbeschreibung TN-Zahl: max.15


FREITAG, 25. August 2023

VORMITTAG 8:00-10:00 

Zimmerer/ Zimmerin

Ort: WIFI Technikzentrum, Tischlerwerkstätte B 04, Lastenstraße 15, 9020 Klagenfurt
Kursleiterin: Ulrike Kavalar-Kofler, Fa. Zimmerei Kofler und Kavalar 

Was erwartet die Jugendlichen? 

  • Holzerkennung
  • Blockhausbau am Modell
  • Konstruktion eines Tragwerkes 

Berufsbeschreibung TN-Zahl: max.15


FREITAG, 25. August 2023

VORMITTAG 10:00-12:00 

Fliesenleger:in

Ort: Lehrbauhof der BAUAkademie Kärnten, Lehrsaal EG 01, Koschutastraße 4, 9020 Klagenfurt
Kursleiter: Gerhard Santer, Selina Santer Kachelöfen-Fliesen

Was erwartet die Jugendlichen? 

  • Erstellung von kleinen Mosaikbildern 

Berufsbeschreibung TN-Zahl: max.15


FREITAG, 25. August 2023

NACHMITTAG 12:30-14:00 

Hochbau (ehemals Maurer)

Ort: Lehrbauhof der BAUAkademie Kärnten, Koschutastraße 4, 9020 Klagenfurt
Kursleiter: Polier der Bauakademie Kärnten – noch offen

Was erwartet die Jugendlichen?

  • Die Baulehre erfordert unterschiedliche Skills, Talente und Interessen.
  • Bist du der:die Anpacker:in? Nimmst du die Dinge gern selbst in die Hand? Erfahre mehr über den Bauberuf und lass dir von deinen zukünftigen Kolleg:innen zeigen, was dich alles während der Lehre erwartet.
  • Und hast du gewusst, dass Baulehrberufe zu den bestbezahlten Lehrberufen in Österreich zählen? Schon im ersten Lehrjahr verdienst du eine Menge Schotter (€ 1.189,00 im 1. Lehrjahr). 

Berufsbeschreibung TN-Zahl: max.15