th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Frau mit Bohrer in der Hand
© FiW

Unternehmerin im
WKO Firmen A-Z suchen und finden

Lupe



Aktuelles aus Kärnten

  • Pflegebetreuung in Gefahr

    Die Versorgungssicherheit in der stationären Alten- und Pflegebetreuung in Kärnten ist massiv gefährdet, mehr als die Hälfte der Pflegeheimbetreiber schreiben rote Zahlen und stehen kurz vor dem Aus. Grund dafür ist, dass das Land Kärnten in den letzten zehn Jahren die Pflegebetten-Vergütung nur unzureichend angepasst hat. Ohne Valorisierung des Heimtarifs droht der Zusammenbruch der stationären Alten- und Pflegebetreuung.

  • Koralmbahn als große Chance für Klagenfurt

    Die Regionen wachsen zusammen, die Peripherie wird zum Zentrum, die Gesamtregion erlebt einen Aufschwung und wird Teil der Baltisch-Adriatischen Achse: Gute Aussichten für die Landeshauptstadt Klagenfurt. 

  • Vision für eine neue vernetzte Wirtschaftspolitik

    Kärntens Wirtschaftspolitischer Beirat bringt sich mit seinen inhaltlichen Empfehlungen in die Koalitionsverhandlungen ein. Breiter institutioneller Konsens für Maßnahmen in den Bereichen „Bildung & Arbeitskräftepotenzial“, „Kärnten als nachhaltig(st)e Region“ sowie Alpen-Adria-Raum & Koralmbahn. 

  • „Blumen für die Hochzeit“: Impulsseminar lieferte florale Inspiration 

    Das Impulsseminar des Blumenbüros Österreich sowie der Landesinnung der Gärtner und Floristen der WK Kärnten stand ganz im Zeichen der Hochzeitsfloristik. Drei hochkarätige Vortragende teilten ihr Know-how mit über 100 Teilnehmenden im Bildungshaus Schloss Krastowitz. Fokus war neben aktuellen Trends die Besinnung auf das Handwerk.

  • Club der Wirtschaftssenioren unter neuer Führung

    Bekannte Persönlichkeiten wie Hilfswerk-Präsidentin Scheucher, Ex-Kammerpräsident Pacher und Touristiker Hinterleitner stellen sich in den Dienst der Sache und führen die traditionsreichen Wirtschaftssenioren weiter.



Green Economy in Mailand und der Lombardei

Geschäftschancen durch Italiens grünen Wandel

- - Mailand und Lombardei Italien

ONLINE - Kalkulationsworkshop für Gastronomen und Hoteliers

Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie

Wirtschaftskammer Kärnten - 9021 Klagenfurt am Wörthersee

Betriebsnachfolge-Sprechtage

Sprechtagsnachmittag in der Bezirksstelle Klagenfurt

Wirtschaftskammer Kärnten - 9021 Klagenfurt am Wörthersee

BusinessPlan - leicht gemacht (Webinar)

mit i2b & der Kärntner Sparkasse

ONLINE - - -

Fördertag Kärnten 2023

online

Online - B2Bs Individuelle Beratung

2. KI Business Frühstück

Mit den richtigen Daten zur Nachhaltigkeit

WIFI Kärnten - 9021 Klagenfurt am Wörthersee

Betriebsnachfolge-Sprechtage

Sprechtagsnachmittag in der Bezirksstelle Feldkirchen

Bezirksstelle Feldkirchen - 9560 Feldkirchen

"Die Neu-Ordnung der Macht." - Mag. Dr. Maria Spindler:

Vortrag der Frühjahrsvortragsreihe 2023

WIFI Kärnten - 9021 Klagenfurt am Wörthersee

SVS-Beratungstag für Gewerbetreibende in Wolfsberg

Sprechtag Sozialversicherung

Bezirksstelle Wolfsberg - 9400 Wolfsberg