Aufsichtsratskompetenz kompakt
Kernelemente der Rechte und Pflichten im Rahmen von Aufsichtsratstätigkeiten
"Frau in der Wirtschaft“ bietet in den Regionen das Halbtages- oder Abendmodul "Aufsichtsratskompetenz kompakt“ an. Hier werden für vielbeschäftigte Businessfrauen Kernelemente der Rechte und Pflichten im Rahmen von Aufsichtsratstätigkeiten vermittelt. Die Absolventinnen dieses Kurses können sich danach in die Aufsichtsrats-Datenbank auf www.zukunft-frauen.at eintragen lassen.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Aufrechte Gewerbeberechtigung UND
- mind. 5 Jahre selbstständige Tätigkeit oder mind. 5 Jahre Führungserfahrung in einer leitenden Position auf Managementebene.
- Bei Anmeldung für den Workshop muss ein Lebenslauf übermittelt werden.
Inhalte des Kurses:
- Kernelemente der Aufsichtsratstätigkeit
- Aufgaben im Zusammenhang mit der Geschäftsführung
- Verantwortung für die Einrichtung ausreichender Finanzinformation, IKS und gegebenenfalls interne Revision sowie Compliance Organisation
- Aufsichtsratstätigkeit in AG und GmbH: wesentliche Unterschiede
- Spannungsverhältnis Aufsichtsratsmitglied zum Hauptgesellschafter, dienstrechtliche Fragen
- Verantwortung, Haftung u. Versicherung
Information und Anmeldung bei Frau in der Wirtschaft in Ihrem Bundesland.