So sehen Siegerinnen aus
Rückblick Unternehmerinnen AWARD´19

Dank an alle Unternehmerinnen
WKÖ-Schultz: „Österreichs Unternehmerinnen punkten mit Vielfalt und Leistungsstärke und verdienen volle Unterstützung“ – Fokus auf steuerliche und bürokratische Entlastung
Von „good news“ sprach Martha Schultz, WKÖ-Vizepräsidentin und Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW), anlässlich der feierlichen Verleihung des Unternehmerinnen- Awards 2019 vor rund 200 Gästen am Mittwochabend im gediegenen Ambiente des Ritz Carlton Vienna: „Die Konjunktur läuft gut, die standortpolitischen Rahmenbedingungen verbessern sich und Österreichs Unternehmerinnen und ihre Erfolgsgeschichten werden immer mehr.“
Eva Komarek, General Editor for Styria Trend Topics und Mitinitiatorin des Awards, sieht den Galaabend als „Würdigung eines Trends hin zu einer immer weiblicher werdenden Wirtschaft. Nicht der Frauenanteil von 45 % bei Neugründungen beeindrucke, „es sind die herausragenden Leistungen, die Frauen in der Wirtschaft vollbringen. Mit dem Award holen wir heute die Protagonistinnen vor den Vorhang, die in der Öffentlichkeit oftmals nicht ausreichend wahrgenommen werden“.
Unternehmerische Persönlichkeiten
„Mut“ war nicht nur das Schlüsselwort des gestrigen Galaabends, es war auch das Stichwort beim empathischen Eröffnungsauftakt von Bundesministerin Margarete Schramböck. Sie bestärkte Frauen mutig zu sein und „Hinauszugehen, um ihre großartigen Ideen umzusetzen“. Jenen Frauen, die als Vorbild couragiert vorangehen, versicherte sie einerseits Unterstützung durch die gesetzlichen Rahmenbedingungen und andererseits durch mediale Präsenz. Auch die international angesehene Starfotografin Inge Prader, attestierte „Mut, Unverfrorenheit und jugendliches Selbstbewusstsein“ zu ihrem Erfolgsschlüssel.
Strahlende Gesichter
Der diesjährige Award, der von der russischen Künstlerin Anastasia Khoroshilova entworfen wurde, mit dem ausgewählten Motiv einer Frau, die zufrieden mit dem Jetzt ist und gleichzeitig selbstbewusst in die Zukunft blickt, wurde mit viel Applaus von den strahlenden Preisträgerinnen entgegengenommen.
Kategorie 1: Gründung & Start up
Der Award in der Kategorie „Gründung & Start-up“ ging dieses Jahr an Cornelia Diesenreiter aus Wien mit ihrer Firma „Unverschwendet“, einer innovativen, kulinarischen Lösung gegen Lebensmittelverschwendung.

Cornelia Diesenreiter | Firma Unverschwendet
Video
Kategorie 2: Export
Nicole Lurger, von FML logistics e.U. aus Linz, die sich mangels fehlender Vereinbarkeit von Familie und Beruf, mutig in einer Männerbranche durchsetzte und sich über den Sieg und den Award im Bereich Export freuen konnte.

Nicole Lurger | FML logistics e.U.
Video
Kategorie 3: Besondere unternehmerische Leistung
Mit dem Award für besondere unternehmerische Leistungen wurde Johanna Maier, bekannte Spitzenköchin und Unternehmerin aus Filzmoos (Salzburg) geehrt.

Johanna Maier | Johanna Maier GmbH | Hotel Hubertus
Video
Kategorie 4: Innovation
Die Kategorie Innovation konnte Lisa Smith aus Wien für sich gewinnen, die mit ihrer Firma Prewave die automatisierte Früherkennung und Prognostizierung von Risiken mit Hilfe von Social Media Daten und Nachrichtennetzwerken möglich macht.

Lisa Smith | Prewave GmbH
Video
„Unsere diesjährigen Award-Gewinnerinnen sind perfekte Role-Models, die die Vielfalt und Leistungsstärke der Unternehmerinnen in Österreich repräsentieren“, gratulierte Schultz den Award-Gewinnerinnen 2019 und sicherte allen heimischen Unternehmerinnen volle Unterstützung von Frau in der Wirtschaft zu. Neben einem, starken Netzwerk und praktischen Serviceleistungen, das österreichweit selbständigen Frauen zur Seite steht, kündigte die oberste Unternehmerinnen-Sprecherin an, sich bei der Politik für eine notwendige steuerliche und bürokratische Entlastung starkzumachen.
Zu den diesjährigen prominenten Ehrengästen und hochkarätigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft zählten beispielsweise Bundesministerin Margarete Schramböck, die stv. WKÖ-Generalsekretärin Mariana Kühnel, Carmen Jeitler-Cincelli, Nationalratsabgeordnete und stv. Generalsekretärin des Österreichischen Wirtschaftsbundes, Christine Dornaus, Vorstand der Wiener Städtischen, Ernst Hilger (Galerie Ernst Hilger GmbH), Regina Mittermayer-Knopf (LOOMIS Österreich GmbH), Starfotografin Inge Prader, die ehemalige Frauenministerin Rauch-Kallat, die Landesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft, Martina Denich-Kobula (Wien), Carmen Goby (Kärnten) und Waltraut Rigler (NÖ) und „Die Presse“ Chefredakteur Rainer Nowak und Geschäftsführer Herwig Langanger.
„Frau in der Wirtschaft“ (FiW) in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) vertritt die Interessen der rund 120.000 österreichischen Unternehmerinnen. Diese leisten einen maßgeblichen Beitrag zu Beschäftigung und Wohlstand in unserem Land: Mehr als jedes dritte Unternehmen in Österreich (rund 37 Prozent) wird von einer Frau geleitet und bereits 45 Prozent der Unternehmensneugründungen erfolgen durch Frauen.
Rückfragehinweis:
Wirtschaftskammer Österreich
Junge Wirtschaft | Gründerservice | Frau in der Wirtschaft
Mag. Elisabeth Zehetner-Piewald
T: 5 90 900 3018
E: elisabeth.zehetner@wko.at
W: http://wko.at/unternehmerin