Bundesvorsitzende Schultz zum Tag der Familie:Familien brauchen Flexibilität in allen Belangen
Berufstätigkeit und Familie soll endlich vereinbar sein
„Vor allem sind flexible Kinderbetreuungsplätze aus unserer Sicht ein absolutes „muss“, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen“ so Schultz. „Auf ein flächendeckendes Angebot an Betreuungsplätzen für unter Dreijährige sowie Öffnungs- und Schließzeiten, die dem modernen Familienalltag angepasst sind - darauf können wir nicht verzichten.“
Schultz: Flexibilität sowohl bei den Betreuungsmöglichkeiten als auch bei Arbeitszeitmodellen
Neben dem dringlichen Ausbau der Kinderbetreuung - vor allem für die Kleinsten -, sei es auch Aufgabe der Politik, Rahmenbedingungen für brauchbare Modelle für flexible Arbeitszeiten zu schaffen, die der Familienrealität besser entsprechen. "Wir sehen in der betrieblichen Praxis immer wieder, dass der Wunsch nach flexibleren Arbeitszeiten gerade bei Frauen stark vorhanden ist. Doch selbst wenn Unternehmen und Arbeitnehmerin miteinander eine Lösung finden könnten, stellen gesetzliche oder kollektivvertragliche Regelungen ein Hindernis dar", kritisiert Schultz. „Flexiblere Zeiteinteilung ist wichtig und ermöglicht es, den oft schwierigen Spagat zu meistern. Wir müssen hier dran bleiben – für unsere Familien“, so Schultz abschließend. (PWK347/ES)