FOLLOW ME. NEXT GENERATION
Die Projekt-Gruppen der Handelsakademien suchen nach neuen Wegen für Übergabe-Betriebe. Unter der Begleitung der Experten des Nachfolgeprogramms Follow me und dem innolab-Team der FH Campus02 entstehen nachhaltige Umsetzungs-Konzepte mit Innovations-Potential.
Theorie trifft Praxis
Für die Schüler und Schülerinnen bedeutet das, ihr erworbenes Wissen in der Praxis auszuprobieren. Den Betrieben bringen die Fragen der Jungen Anregungen für Veränderungen. Die Initiative schafft einen Treffpunkt zwischen Theorie und Praxis.

„Wir haben bereits bei den Innovations-Reisen der Schatzbetriebe gesehen, dass gerade in Übergabe-Betrieben überraschende Potentiale schlummern. Die erfahrenen Unternehmen können einen Anstoß von außen meist sehr schnell umsetzen.“
beschreibt Katrin Kuss, Projektleiterin von Follow me die Möglichkeiten für die Betriebe.

Für die Handelsakademien stellt der Zeitpunkt Betriebsnachfolge eine interessante Zuspitzung dar: „Alle Werkzeuge des Managements oder des Controllings, die wir den Schülern vermit-teln, können im Zuge der Projekte in der Praxis angewendet werden.“
erklärt Andrea Graf von der HAK Grazbachgasse.
Ergebnisse Follow me Next Generation 2015
Der traditionelle HAK Award wurde im Jahr 2015 um die Kategorie „Follow me“ erweitert. Alle Projektgruppen von Next Generation reichten Ihre Projektarbeiten ein.
- Projektgruppe BHAK Weiz
- Projektgruppe BHAK Bruck/Mur
- Projektgruppe BHAK Feldbach
- Projektgruppe BHAK Grazbachgasse
- Projektgruppe BHAK Monsbergergasse
Gewinner HAKademy Award 2015 (Kategorie Follow me): BHAK Weiz
Katrin Kuss Wirtschaftsservice Wirtschaftskammer Steiermark | T +43 (316) 601-1101 F +43 (316) 601-717 M katrin.kuss@wkstmk.at |