35. Wiener Stadterneuerungspreis 2020/21
Über den Stadterneuerungspreis
Der diesjährige Wiener Stadterneuerungspreis bringt Veränderungen beim Einreichprozess, schafft Award-Kategorien und den Wiener „Güteziegel“ in Gold, Silber und Bronze als Trophäe.
Mit dem Wiener Stadterneuerungspreis holt die Landesinnung Bau Wien seit mehr als drei Jahrzehnten ausgezeichnete und das Wiener Stadtbild prägende Revitalisierungsprojekte vor den Vorhang. Dabei werden die umfassende Expertise von Planern und ausführenden Bauunternehmen – darunter zahlreiche Wiener Baumeister – gewürdigt und Trends und Innovationen bei Sanierungen veranschaulicht.
Die Kategorien
Der Stadterneuerungspreis wird in folgenden Kategorien überreicht:
1. Pionier-Leistung
Dieser Kategorie werden Projekte zugeteilt, die besondere Innovationen oder erstmalige Anwendungen hinsichtlich Bauweise, Digitalisierung, Baustoffe, Gebäudetechnologien, Nachhaltigkeit oder neuer Herstellungstechnik vorzuweisen haben.
2. Bravour-Leistung
In dieser Kategorie werden absolute Vorzeigeprojekte in der Stadt ausgezeichnet – nicht nur hinsichtlich ihrer Größe. Dabei handelt es sich um Sanierungen, die das Wiener Stadtbild verbessern und positiv zur Stadtentwicklung beitragen – beispielsweise durch gelungene Nachverdichtung, nachhaltige Bauweisen oder Barrierefreiheit.
3. Wiener Meisterleistung
In dieser Kategorie werden herausragende Leistungen eines Wiener Baumeisters ausgezeichnet. Diese können in der Anwendung alter Handwerkstechniken, deren besonderer neuer Interpretation oder sonst außergewöhnlicher Einzel- und Teilleistungen eines Baumeisters liegen.
EINREICHPROZESS NEU
Der Einreichprozess ist zweistufig gegliedert.
Stufe 1
- Die Einreichung erfolgt mittels eines Formulars (Word). Hierbei müssen vorerst nur die wichtigsten Informationen zum Projekt angegeben werden. Darüber hinaus sollten 5 druckfähige Fotos des Projekts mitgeschickt werden. Die Einreichung erfolgt per Mail über bau@wkw.at (Betreff: Einreichung STEP 2020/21) und ist bis einschließlich 24. März 2021 möglich.
- Die Jury ordnet die Projekte einer der drei Fachkategorien zu und erstellt eine Shortlist mit den jeweils besten Einreichungen.
Stufe 2
- Die Nominierten der Shortlist erhalten die Möglichkeit, detaillierte Einreichungsunterlagen vorzulegen – ähnlich wie es dies bereits in der Vergangenheit gleich zu Beginn des Einreichungsprozesses der Fall war.
- Die Jury ermittelt jeweils drei Preisträger (Gold, Silber, Bronze) pro Kategorie. Diese Gewinner-Projekte werden beim Event des 35. Wiener Stadterneuerungspreises 2020/21 am 22. Juni 2021 vorgestellt.
Details entnehmen Sie bitte den Ausschreibungskriterien (pdf).
Termin-Übersicht
- Einreichfrist Stufe 1: 24.03.2021
- Nominierung und Zuordnung der Nominierten zu den Kategorien durch die Fachjury: 16.04.2021
- Einreichfrist Stufe 2: 13.05.2021
- Jurysitzung und Ermittlung der jeweiligen Gewinner: 27.05.2021
- Preisverleihung: 22.06.2021
zu den 37 Einreichungen des Wiener Stadterneuerungspreises 2020/21
Das sind die Preisträgerprojekte des Wiener Stadterneuerungspreis 2020/21