Organisation
Organisationen von Personenbetreuung - „Vermittlungsagenturen“ – bewähren sich als nutzbringende und wertsteigernde Unternehmungen
Gerade in der COVID 19 Krisenphase hat sich österreichweit das Netzwerk aller Organisationen der Personenbetreuung als krisenfest bewährt. So kam es in den ca. 30.000 Familien dieses Landes zu keinem Betreuungsengpass und bei hochkritischen KlientInnen und PatientInnen hat das Modell der 24-Stunden-Betreuung zum geringsten Infektionsrisiko geführt.
© WKW


Unterstützen Sie als Familie Ihre PersonenbetreuerInnen
PersonenbetreuerInnen, die in Wien betreuen und freiwillig ihren normalen Turnus um vier Wochen verlängert haben, haben die Möglichkeit einen Antrag unter http://wko.at/wien/betreuungsbonus zu stellen. Übersetzungen gibt es in slowakischer und rumänischer Sprache. MitarbeiterInnen des Personenbetreuer-Bonus Teams sind bemüht, die Anträge so rasch als möglich zu bearbeiten!
Haben Sie Fragen zum Personenbetreuer-Bonus? Das Personenbetreuer-Bonus Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Team Personenbetreuung - Bonus
Wirtschaftskammer Wien
im Auftrag der Stadt Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1 | 1020 Wien
E: personenbetreuung-bonus@wkw.at
W: http://wko.at/wien/betreuungsbonus
Nutzen Sie Förderung der PersonenbetreuerInnen für Ihre Familie
Die Wirtschaftskammer hat mit dem Sozialministerium folgende Regelung erwirkt:
Ab März 2020 erhalten nun Personen, bei denen die Betreuung durch eine selbständige Betreuungskraft zumindest 14 Tage stattfindet, für die Dauer der Pandemie einen Zuschuss in Höhe von € 550. Die Einsatzzeiten müssen in allen Fällen das im Hausbetreuungsgesetz genannte Mindestausmaß erreichen.
Quelle und weitere Informationen:
www.sozialministeriumservice.at
PB Covid 19 Testungen für Wiener PersonenbetreuerInnen
Damit Sie sich als Familie in Sicherheit wiegen können und Ihr/e PersonenbetreuerIn frei von COVID 19 ist, haben wir mit Ärzten und Behörden ein spezielles Testverfahren entwickelt. Kontaktaufnahme und Prozessbeschreibung auf folgenden Seiten:
Informationen zu Testungen von Wiener PersonenbetreuerInnen
ÖQZ - Österreichisches Qualitätszertifikat der Personenbetreuung in Kooperation mit dem Sozialministerium
Das Österreichische Qualitätszertifikat für Vermittlungsagenturen in der 24-Stunden-Betreuung (ÖQZ24) ist ein österreichweit einheitliches Qualitätszertifikat mit dem Ziel, die Situation der pflegebedürftigen Menschen und deren Familien zu stärken und zur nachhaltigen Steigerung der Pflege und Betreuung beizutragen.
Weitere Informationen zum ÖQZ24
Viele weitere Informationen finden Sie auf dem Informationsportal der Wirtschaftskammer Österreich.