Rechtliche Grundlagen & allgemeine Infos
Maßgeschneidert für den österreichischen Handel: Neues Infopaket zum Thema Retouren
- http://retouren.service-onlinehandel.at - Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um Rücksendungen im Onlinehandel
Informationen der Bundessparte Handel und deren Fachorganisationen/Landeskammern
Button-Lösung
Die sogenannte Button-Lösung ist in Österreich im Fernabsatz- und AuswärtsgeschäfteGesetz – FAGG umgesetzt
Der Weg zum eigenen Webshop
7 Schritte in den Onlinehandel
E-Commerce-Guide 2020
Webshops als Strategie zum Erfolg
E-Commerce Rechtsfibel für Tiroler Handelsunternehmen
Die Fibel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für den Verkauf via Internet – mit Fokus auf österreichische und deutsche Endkonsumenten.
HANDELdigital
Online-Magazin zum Thema „Der Handel in der digitalen Welt“
Rechtliche Grundlagen und allgemeine Themen
Angebot der Sparte Handel Kärnten
Steuerbroschüre für den Online-Handel
Die Broschüre soll einen ersten Einblick in das heutige Steuersystem im Bereich Online Handel geben, aber auch künftige Entwicklungen des Steuersystems darstellen.
Studie „Potentiale der Digitalisierung im Bauwesen“
Überblick zu den rechtlichen Rahmenbedingungen & interessante Tipps zum Thema E-Commerce
Angebot der Sparte Handel NÖ
Channels auf wko.at
Digitalisierung im Unternehmen
Anwendungsmöglichkeiten und Trends digitaler Technologien für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit
- Digitalisierung von Prozessen
- Elektronische Rechnung, elektronische Vergabe
- IT-Sicherheit, Datensicherheit
- E-Commerce und Webshop
- Online-Marketing und Social Media
- Beratung, Unterstützung, Weiterbildung
Digitale Kaufprozesse verstehen, die richtigen E-Commerce-Lösungen finden, Prozesse im Online-Vertrieb optimieren
- Digitalisierte Kaufprozesse
- praktischen Tipps zum Umgang mit dem digitalen Kundeverhalten
- Leitfaden E-Marketing & E-Commerce
Rechtliche Spielregeln, praktische Kniffe und anregende Checklisten in der dritten erweiterten Auflage des Leitfadens
- Online-Vertrieb für Einsteiger
- Webshop: Einsatzmöglichkeiten und Shop-Lösungen
- Zahlungsmöglichkeiten im Online-Handel
- Zertifizierungen im Online-Handel
- Customer Relationship Management (CRM)
- Bewertungen im Internet
- Web-Analysen, Marktbeobachtung
Vertragsrecht im Internet
Besonderheiten von Verträgen im Online-Handel
- Vertragsrecht und E-Commerce (Informationspflichten, Rücktrittsrechte etc.)
- Vermeidung von Streitigkeiten mit anderen Unternehmen und Konsumenten
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im Internet
- Allgemeine Rechtsvorschriften im E-Commerce (Gewerbeordnung, Datenschutz, Barrierefreiheit etc.)
- Verstöße gegen das Internetrecht
- Impressumsvorschriften für Websites und E-Mails nach Rechtsform
- Informationspflichten
- Impressum
- E-Mails versenden
- E-Mail-, Fax- und Telefonwerbung
- Telekommunikationsgesetz
- Linkhaftung
- Meta-Tags
- Domainauswahl
- Urheberrecht im Internet
Weitere Informationen auf wko.at
Trend-Guide Digitalisierung
Für Ein-Personen-Unternehmen und KMU
Verbraucherrechte-Richtlinie: Auswirkungen für E-Commerce und Webshops
Gültig seit 13. Juni 2014