th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Über uns

Starke Partner bei der Unternehmensgründung
Stand:

Damit der Schritt in die Selbstständigkeit nicht zu einem ungewissen Abenteuer wird, ist eine gründliche Planung und Vorbereitung wichtig. Dazu gehört ein schriftliches Unternehmenskonzept – auch Businessplan genannt.

 
i2b steht für "ideas to business" und ist eine Initiative zur Erstellung eines Unternehmenskonzeptes. Die regionale Umsetzung der i2b-Businessplan-Initiative erfolgt dabei durch die Vorarlberger Kooperationspartner:
 
-      Gründerservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg
-      Vorarlberger Sparkassen
-      Wirtschaftsstandort Vorarlberg (WISTO)
-      Fachhochschule Vorarlberg
-      Land Vorarlberg
 
Das kostenlose Leistungsangebot reicht von Informationsveranstaltungen über Einzelbetreuung bis hin zu einem Businessplanwettbewerb und können völlig unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden.