Dein lokaler Einkauf sichert Arbeitsplätze und regionale Vielfalt. Die NÖ Betriebe bieten dir persönliche Beratung auf Top-Niveau und sorgen für die Lebensqualität, die wir alle in Niederösterreich so schätzen.
Deshalb: Unterstütze die regionalen Unternehmen in deiner Nähe – weil es nicht egal ist.
Im Rahmen von #ichkauflokal machen auch Imagevideos auf die Kampagne und das lokale Kaufen aufmerksam:
© WKNÖ
Imagevideo Tischler
© WKNÖ
Imagevideo Handygeschäft
© WKNÖ
Imagevideo Juwelier
Regionalität hat für Niederösterreichs Wirtschaft und das gesamte Bundesland einen ganz zentralen Stellenwert. In den letzten Jahren wurde besonders deutlich, wie wichtig regionale Unternehmen vor Ort sind. Lokale Betriebe zu unterstützen darf aber nicht nur ein Trend sein, der kommt und geht. Denn regional kaufen stellt sicher, dass Wertschöpfung und Versorgung im Land bleiben. Und genau deshalb hat die Wirtschaftskammer Niederösterreich die Kampagne #ichkauflokal gestartet. Mit dem Slogan „Mir ist’s nicht egal. Ich kauf lokal.“ rufen wir ganz Niederösterreich auf, dabei mitzumachen. Zeigen wir gemeinsam, wie cool und vielfältig die niederösterreichischen Betriebe sind und bekennen wir uns zur Regionalität!
© Rudolf Vajda
Die bewusstseinsbildende Regionalitätskampagne #ichkauflokal richtet sich sowohl an niederösterreichische Betriebe, als auch an Konsumentinnen und Konsumenten jeden Alters aus Niederösterreich.
#ichkauflokal ist crossmedial aufgebaut und setzt auf Online- und Offline-Kommunikation. So können auch Unternehmen ohne Online-Auftritt an der Kampagne teilnehmen und Konsumentinnen und Konsumenten aller Generationen abgeholt werden.