Entwicklungsbanken - Türöffner in neue Märkte
Die internationalen Finanzinstitutionen, wie z.B. Weltbank, International Finance Corporation, Asiatische Entwicklungsbank, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, Europäische Investitionsbank, u.a. finanzieren Projekte in Entwicklungsländern - vor allem in den Sektoren Landwirtschaft, Energie, Umwelt, Gesundheit/Soziales, Verkehr, Wasserversorgung, Bildung und Armutsbekämpfung - an denen sich österreichische Firmen über internationale Ausschreibungen, in Form von Ko-Finanzierungen, als Konsulent:innen, etc. beteiligen können.
WIE KANN MEIN UNTERNEHMEN DAVON PROFITIEREN?
Durch die Beteiligung an internationalen Projekten ergeben sich für Ihr Unternehmen neue Geschäftschancen und Zugang zu neuen Märkten.
WIE KANN MICH DIE AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA UNTERSTÜTZEN?
Wir geben Ihnen generelle Auskünfte hinsichtlich Administration, Arbeitsweise, Beschaffungswesen, Registrierungserfordernisse, etc. dieser Institutionen. Zusätzlich beschaffen wir nach Möglichkeit zusätzliche Projektdetails. Und dann bieten wir noch zahlreiche Veranstaltungen wie Fachseminare, Workshops, Wirtschaftsmissionen und Marktsondierungsreisen.
WO FINDE ICH AKTUELLE VERANSTALTUNGEN ZUM THEMA?
Wir bieten das ganze Jahr über regelmäßig Live-Webinare und Präsenzveranstaltungen rund um das Thema Internationale Finanzinstitutionen an. Unter diesem Link finden Sie Details und Termine zu unseren Veranstaltungen.
GIBT ES FÖRDERUNGEN?
Ja, durch den Projektgeschäft-Scheck der Internationalisierungsoffensive go-international.
Ihre Ansprechpartner:innen
AUSSENWIRTSCHAFT Netzwerk Projekte International
E aussenwirtschaft.projekte@wko.at
Isabel Schmiedbauer: T +43 5 90 900 4186
Bernhard Bös: T +43 5 90 900 3923