th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram Teilen Facebook LinkedIn Twitter WhatsApp E-Mail

WKO-Innovationsstrategie leuchtet den Weg in Österreichs Zukunft

Wir machen Zukunft

Mehr Raum und optimale Rahmenbedingungen für Ihre Innovation


#225e44
1
0

#000
Wir schauen auf Österreich – auf seine Talente, deren Ideen und Innovationen.
Dr. Harald Mahrer, WKÖ-Präsident


Im globalen Wettbewerb ist Innovation ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die Dynamik der USA und Asiens, vor allem Chinas, überschattet Europas und Österreichs Wirtschaft zunehmend. Wie kommen wir da wieder heraus? Die WKO-Innovationsstrategie für Österreich leuchtet den Weg aus, über den heimische Betriebe ihre Innovations-PS auf die Straße bringen: Lernen wir von den Besten und verbessern wir die Rahmenbedingungen für innovative Betriebe! Denn Schlüsselplayer für die Innovationskraft unseres Standorts im globalen Wettbewerb sind und bleiben die Unternehmerinnen und Unternehmer.

#fff

#fff
Wer innovativ ist, sichert Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Wohlstand.
Dr. Harald Mahrer, WKÖ-Präsident
#fff

Informiert bleiben

Newsletter-Anmeldung
#54a989
1
0

Am Anfang steht eine zündende Idee für ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung. Diese Idee im Unternehmen oder am Markt dann auch um- und durchzusetzen – das ist Innovation. Andererseits gilt: Wer nicht innoviert, stagniert. Die WKO-Innovationsstrategie für Österreich hilft heimischen Unternehmen dabei, selbst innovativ zu werden. 

So sieht Erfolg aus — innovative Champions aus Österreich

#fff
https://www.youtube.com/watch?v=9P8x8g666b4&feature=youtu.be
#fff
https://www.youtube.com/watch?v=WXGrij_x29Y&feature=youtu.be
#fff

Die WKO-Innovationsstrategie ist der Plan, der Österreich nach vorne bringt: Die Strategie zeigt die wichtigsten Handlungsfelder auf, die es zu bearbeitet gilt, und richtet klare Forderungen an die Politik: was Österreich kurz-, mittel- und langfristig braucht, um aus dem Schatten der Innovation-Leader zu treten. Die WKO wird aber auch selbst zum Player, bietet den Unternehmen neue Services, um selbst innovativ zu werden, und setzt Leuchtturmprojekte um, die Österreich insgesamt innovativer machen und unseren Wohlstand sichern.

4 Leuchttürme zum Thema „Warum wir auf Innovation setzen müssen“: Je ein Leuchtturm steht für F&E-Standort, Daten-Kompetenz stärken, Innovations-Kompass und Innovationszone.
© WKÖ
#fff


Unternehmerfragen, die Sie interessieren könnten

#fff

Wie schaffe ich eine gute Basis für Innovation?

Unternehmerfrage

Ermöglichen statt managen – Wie innere Veränderung Innovation im Unternehmen fördern kann
#000
1
0

Wie gelingt Innovation durch neue Mobilitätsformen?

Unternehmerfrage

Mobilität ist mehr als das, woran wir in erster Linie denken und ist mehr als eine Art der Fortbewegung. Die Potenziale sind enorm.
#000
1
0

Drohne Mobilität

Scrollen