Offline ist wieder sexy. Anfang 2018 hat sich Chinas E-Commerce Gigant JD.com in die Brick-and-Mortar-Welt begeben. Das Resultat kann sich sehen lassen. 7Fresh heißt das neue Premium-Supermarkt-Konzept, fokussiert auf Frischware, garniert mit einer Handvoll interessanter Ideen:
Smarte, selbstfahrende Einkaufswägen folgen dem Kunden durch das Geschäft und weisen Stammkunden mit Einkaufshistorie auf für sie relevante, neue Produktangebote hin. Blockchain-Technologie lässt bei Frischware die Bestimmung des Ursprungs zu und nimmt den vielen lebensmittelverunsicherten Konsumenten in China ihre Angst. Über das Scannen eines Barcodes werden auf Bildschirmen weiterführende Produktinformationen und Kundenbewertungen angezeigt. Köche bereiten auf Wunsch vor Ort aus den gekauften Lebensmitteln frische Gerichte zu. Bargeldloser Self-Checkout via App und Big-Data-basierte Sortimentoptimierung runden das Offline-Erlebnis ab.
7Fresh-Märkte dienen aber gleichzeitig als Warenhaus für die Online-Kundschaft. Kunden, die innerhalb eines 3km-Radius zu Hause sind, erhalten ihre Bestellung innerhalb von 30 Minuten - ideal für den wöchentlichen Routine-Einkauf. „Boundaryless Retail“ wird so zur Realität.
Ihr Ansprechpartner
AußenwirtschaftsCenter Peking
Martin Glatz
Telefon 86 10 85 27 50 50
E-Mail peking@wko.at
Ähnliche Artikel:
Welche Foodtrends spielen in Zukunft eine Rolle? – Essay vom Zukunftsinstitut Österreich
Apps gegen Essensverschwendung
Algen auf den Tisch!
Weder Fisch noch Fleisch