Die Mitarbeiter des 80 Jahre alten Industrieunternehmens GUTMANN ALUMINIUM DRAHT arbeiten seit 2015 mit der Kultur der sogenannten „lernenden Organisation“ – und das wirtschaftlich sehr erfolgreich. Bis auf die Geschäftsführung wurden personell gebundene Führungspositionen abgeschafft und durch eine Autonomie- und Verantwortungskultur aller Mitarbeiter ersetzt. Auch die Werte wie Wertschätzung füreinander, Augenhöhe, Würde und kreative Potenzialentfaltung wurden vorgereiht.
Initiator und Mentor des Kulturwandels war der vormalige Geschäftsführer Paul Habbel. Er erklärt in einem Interview mit Franz Nickl, AußenwirtschaftsCenter München, wie man erfolgreich eine lebendige Organisationsstruktur im Unternehmen etabliert und was es bei seinen Mitarbeitern bewirkte. Paul Habbel im Interview: „Wir haben die Menschen eingeladen, den Raum geöffnet, zugehört und so alles erfahren, was nicht funktioniert hat.“
Ihr Ansprechpartner
AußenwirtschaftsCenter München
Andreas Haidenthaler
T +49 89 24 29 14
E muenchen@wko.at