th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram Teilen Facebook LinkedIn Twitter WhatsApp E-Mail

Wie hole ich die besten Leute in mein Unternehmen?

Unternehmerfrage 7


Unternehmerinnen und Unternehmer halten ständig die Augen offen, nach Menschen, die ihr Unternehmen bereichern könnten. Kreative, innovative Köpfe, die fachlich qualifiziert sind und neue Sichtweisen einbringen. Nur, wie rekrutiert man sie?
#571C36
1
0
https://www.youtube.com/embed/Pr9MUC1n_54

Her mit den innovativen Köpfen!

Essay zur Unternehmerfrage 7

Wie hole ich die besten Leute in mein Unternehmen?


#fff

Best Practice Beispiele zur Unternehmerfrage 7




#571C36
1
0

Gamification in der HR Praxis

Best Practice – Griechenland

Überprüfung der Eignung eines Jobkandidaten erfolgt durch ein Computerspiel.
#571C36
1
0
Gerd Dückelmann-Dublany, Wirtschaftsdelegierter am AussenwirtschaftsCenter Athen im Gespräch mit den Co-Foundern von Owiwi, Athina Polina Dova und Ilias Vartholomaios.
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Gerd Dückelmann-Dublany, Wirtschaftsdelegierter am AussenwirtschaftsCenter Athen im Gespräch mit den Co-Foundern von Owiwi, Athina Polina Dova und Ilias Vartholomaios.

Gerd Dückelmann-Dublany, Wirtschaftsdelegierter am AussenwirtschaftsCenter Athen im Gespräch mit den Co-Foundern von Owiwi, Athina Polina Dova und Ilias Vartholomaios. Gerd Dückelmann-Dublany, Wirtschaftsdelegierter am AussenwirtschaftsCenter Athen im Gespräch mit den Co-Foundern von Owiwi, Athina Polina Dova und Ilias Vartholomaios.

Per Smartphone zum Job-Interview

Best Practice – Schweden

Sector Alarm setzt mit innovativen Recruiting-Methoden via Handy neue Akzente.
#571C36
1
0
Team von Sector Alarm
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Team von Sector Alarm

Team von Sector Alarm Team von Sector Alarm

Mitarbeiter unterstützen Recruiting-Prozess

Best Practice – Deutschland

Wie durch eine Software Mitarbeiter zu Markenbotschaftern und Recruitern werden.
#571C36
1
0
Drei als gezeichnete Figuren dargestellte Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin, die mit ihren Endgeräten und einer Software Freunde und Bekannte für ihr Unternehmen als Mitarbeiter gewinnen wollen.
© Talentry Drei als gezeichnete Figuren dargestellte Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin, die mit ihren Endgeräten und einer Software Freunde und Bekannte für ihr Unternehmen als Mitarbeiter gewinnen wollen.

Drei als gezeichnete Figuren dargestellte Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin, die mit ihren Endgeräten und einer Software Freunde und Bekannte für ihr Unternehmen als Mitarbeiter gewinnen wollen.

War for talents reloaded

Best Practice – Vereinigtes Königreich

Was müssen Unternehmen bei der Suche nach den jungen Talenten berücksichtigen?
#571C36
1
0
Ben Gateley, CEO von Charlie HR im Gespräch mit Renate Schnutt vom AussenwirtschaftsCenter London
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Ben Gateley, CEO von Charlie HR im Gespräch mit Renate Schnutt vom AussenwirtschaftsCenter London

Ben Gateley, CEO von Charlie HR im Gespräch mit Renate Schnutt vom AussenwirtschaftsCenter London Ben Gateley, CEO von Charlie HR im Gespräch mit Renate Schnutt vom AussenwirtschaftsCenter London

Spielerisch zum neuen Job

Best Practice – International

Gamification hilft dabei, Talente einfacher zu finden.
#571C36
1
0
Ein junger Mann spielt im Rahmen eines Bewerbungsprozesses ein Spiel auf seinem Handy.
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Ein junger Mann spielt im Rahmen eines Bewerbungsprozesses ein Spiel auf seinem Handy.

Ein junger Mann spielt im Rahmen eines Bewerbungsprozesses ein Spiel auf seinem Handy. Ein junger Mann spielt im Rahmen eines Bewerbungsprozesses ein Spiel auf seinem Handy.

Automatisiertes Recruiting

Best Practice – Israel

Wie können Bewerbungsprozesse fast vollständig automatisiert werden?
#571C36
1
0
Guy Liran, Technologiebeauftragter am AussenwirtschaftsCenter Tel Aviv im Gespräch mit  Jacky Hazan, Co-Gründer und CEO von „Intervyo“
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Guy Liran, Technologiebeauftragter am AussenwirtschaftsCenter Tel Aviv im Gespräch mit Jacky Hazan, Co-Gründer und CEO von „Intervyo“

Guy Liran, Technologiebeauftragter am AussenwirtschaftsCenter Tel Aviv im Gespräch mit Jacky Hazan, Co-Gründer und CEO von „Intervyo“ Guy Liran, Technologiebeauftragter am AussenwirtschaftsCenter Tel Aviv im Gespräch mit Jacky Hazan, Co-Gründer und CEO von „Intervyo“

KI findet passende Mitarbeiter

Best Practice – International

Einsatz von Text- und Sprachanalyse beschleunigt Bewerbungsprozesse.
#571C36
1
0
Gesicht eines jungen, schwarzen Mannes, dessen Gesicht von einer stilisierten Gesichtserkennungsmatrix bedeckt ist.
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Gesicht eines jungen, schwarzen Mannes, dessen Gesicht von einer stilisierten Gesichtserkennungsmatrix bedeckt ist.

Gesicht eines jungen, schwarzen Mannes, dessen Gesicht von einer stilisierten Gesichtserkennungsmatrix bedeckt ist.

Jobinterviews künftig mit Computer?

Best Practice - International

Das virtuelle Interview mit Job-Bewerbern zieht immer mehr das Interesse von HR-Fachleuten an sich.
#571C36
1
0
Recruiterin spricht mit Bewerber via Videointerview am LaptopMeetingsituation im Rahmen vom Board Room Rebel Projekt
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Recruiterin spricht mit Bewerber via Videointerview am LaptopMeetingsituation im Rahmen vom Board Room Rebel Projekt

Recruiterin spricht mit Bewerber via Videointerview am Laptop

Durch Hackathons zu kreativen Mitarbeitern

Best Practice - International

Als Alternative zu klassischen Bewerbungsverfahren, erweisen sich Hackathons als probates Mittel.
#571C36
1
0
TeilnehmerInnen eines Hackathons sitzen an einem Tisch
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA TeilnehmerInnen eines Hackathons sitzen an einem Tisch

TeilnehmerInnen eines Hackathons sitzen an einem Tisch TeilnehmerInnen eines Hackathons sitzen an einem Tisch

Erstes rein digitales Recruitment-Event

Best Practice – Myanmar

15.000 Interessierte luden ihre CVs bei 60  auf der Job-Messe vertretenen Firmen hoch.
#571C36
1
0
Besuchermenge auf der digitalen Karrieremesse
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Besuchermenge auf der digitalen Karrieremesse "Jobnet" in Myanmar

Besuchermenge auf der digitalen Karrieremesse "Jobnet" in Myanmar Besuchermenge auf der digitalen Karrieremesse "Jobnet" in Myanmar

Lynk - das Karriereportal für Afrika

Best Practice - Kenia

Ein Österreicher hat in Kenia eine der erfolgreichsten Karriere-Plattformen Afrikas entwickelt.
#571C36
1
0
Teilnehmerin von Lynk
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Teilnehmerin von Lynk

Teilnehmerin von Lynk Teilnehmerin von Lynk

Roboter als Recruiter der Zukunft?

Best Practice – International

Immer mehr Unternehmen setzen im Personal-Auswahlverfahren auf smarte Algorithmen.
#571C36
1
0
Ein junger männlicher Bewerber steht einem menschenähnlichen Roboter gegenüber, der ihn kritisch beäugt.
© AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Ein junger männlicher Bewerber steht einem menschenähnlichen Roboter gegenüber, der ihn kritisch beäugt.

Ein junger männlicher Bewerber steht einem menschenähnlichen Roboter gegenüber, der ihn kritisch beäugt. Ein junger männlicher Bewerber steht einem menschenähnlichen Roboter gegenüber, der ihn kritisch beäugt.

Unternehmerfragen, die Sie interessieren könnten




#fff
1
0

Scrollen