th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram Teilen Facebook LinkedIn Twitter WhatsApp E-Mail

Mitarbeiter wählen den CEO


Nicht nur Produkte, sondern auch Vorgesetzte haben ein Ablaufdatum


#fff
1
0

#000

Die IT Firma Haufe Umantis hatte den ersten demokratisch gewählten CEO der Schweiz. Denn in St. Gallen entscheiden die Mitarbeiter über ihre Vorgesetzten. „Das Mitbestimmungs- und Mitverantwortungsrecht wird forciert und das Feedback ist für die gewählten Führungskräfte eine sehr wichtige Orientierungshilfe“, erklärt Helmut Fink-Neuböck, Chief Strategist und Business Architect bei Haufe Umantis. Das demokratische Verfahren verlange den gewählten Mitarbeitern aber auch viel ab, denn die Karriere-Leiter führt nicht immer nur nach oben. Und: Sie wählen nicht nur Führungskräfte, es gibt auch Referendumsrechte, um gegen einen Entscheid vorzugehen. Helmut Fink-Neuböck ist der Meinung: „Mitbestimmung ist die Grundvoraussetzung für Innovationstreiber.“

#fff
https://www.youtube.com/embed/JokJW6fwCVk
#fff

Ihr Ansprechpartner

AußenwirtschaftsCenter Bern
Manfred Schmid
+41 31 30 51 073
bern@wko.at

#f1f1f1

Immer am Puls der Zeit?

Mit dem Newsletter verpassen Sie keine Updates zu dieser und weiteren Unternehmerfragen und bleiben immer am neuesten Stand.
#fff
1
0

Scrollen