Betriebsanlagenservice
Aktuelle Themen
Betriebsanlagen Service & Beratung
- Regelung zur Durchführung von Verwaltungsverfahren während der Corona-Pandemie
- Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen, mit der die Eichvorschriften für Einfache Flüssigkeitsmaße geändert werden
- Regelmäßige Prüfung von mobilen Behandlungsanlagen gemäß § 52 Abs. 7 AWG 2002
Hilfestellung bei der Erstellung eines Prüfberichts gemäß § 52 Abs. 7 AWG 2002 - Der Beauftragte im Betrieb
aktualisierte Broschüre - Fachmagazin ÖKO+
Das Fachmagazin Ökonomie + Ökologie, ÖKO+, das seit November 2019 der Fachpublikation „Umweltschutz der Wirtschaft“ nachfolgt ist seit neuem kostenlos und frei zugänglich. In spannenden Artikeln und durch übersichtliche Grafiken optisch ansprechend aufbereitet beleuchten nicht nur Experten der WKÖ-Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik die neusten Entwicklungen im Bereich Ökologie, sondern auch Fachexperten und Vertreter von Unternehmen die im Bereich Klima- und Umweltschutz mit positiven Beispiel vorangehen. Auf www.wko.at/oekoplus kann jeder auf das downloadbare Gesamt-Pdf als auch auf jeden Artikel einzeln zugreifen. Um keine Ausgabe zu verpassen, ist es außerdem möglich sich für den Newsletter zu ÖKO+ anzumelden. - Photovoltaikanlagen
Grundsätzlich keine Genehmigungspflicht nach der Gewerbeordnung - Radonschutz bei Gebäuden und am Arbeitsplatz
- NÖ Raumordnungsgesetz Novelle 2020
- Bausprechtage für AWG-Anlagen
- CE Kennzeichnung im Betriebsanlagen-Genehmigungsverfahren
Im Verfahren zur Genehmigung einer Betriebsanlage ist der Genehmigungswerber häufig mit der Frage der CE-Kennzeichnung für Maschinen und Geräte konfrontiert. - FAQ zur Aerosolpackungslagerungsverordnung – APLV
Bestimmungen für Unternehmen ab 1.1.2019 - Live-Webinar "Wiederkehrende Überprüfung von Betriebsanlagen"
- Novelle Genehmigungsfreistellungsverordnung
- Abbau grundeigener mineralischer Rohstoffe
Erläuterungen des Landes NÖ zu Fragen der Raumordnung und des MinRoG - Betriebsanlagenrecht: Was es zu beachten gilt
- Das neue Betriebsanlagenrecht
Verfahren werden für Unternehmer einfacher, schneller, günstiger und weniger! - Maß- und Eichgesetz
- Keine Ölheizung im Neubau ab 2019
- Gemischtes Betriebs- und Industriegebiet
- Climate Launchpad - Cleantech Business Idea Competition
Wettbewerb für österreichische Start-ups - Seveso III
Informationen des BMWFW - Technischer Arbeitnehmerschutz: Arbeitsstätten - OIB-Richtlinien 2015 (PDF)
Neuer Erlass des Sozialministeriums - Lärm im Einzelhandel - Arbeitnehmerschutz (PDF)
Neuer Erlass des Sozialministeriums Rahmenerlass sowie Leitlinien und Beispielsammlung zur Nachrüstung von Arbeitsmitteln (PDF)
Eine Vielzahl von Erlässen des Arbeitsinspektorats enthalten Regelungen zur Nachrüstung von Arbeitsmitteln nach der Arbeitsmittelverordnung. Diese Erlässe wurden nunmehr durch einen Rahmenerlass ersetzt sowie durch Leitlinien und eine Beispielsammlung von Nachrüstungen ergänzt. An den ursprünglichen Inhalten der einzelnen Erlässe wurde nichts geändert, diese wurden im Wortlaut in die Beispielsammlung übernommen.- Förderung für die Revitalisierung stillgelegter Betriebe
Aktuelle Zuschussaktion des Landes NÖ! - Betriebsanlagengenehmigung - Informationen für Niederösterreich
- Handbücher und Leitfäden