Geförderte Beratung mit den Schwerpunkten:
Förderbedingungen:
Die Beratung ist in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses in Höhe von 50 % und
max. € 600,- auf Basis 10 Stunden Beratung förderbar (exkl. MWSt und Spesen).
Die Förderbeantragung ist für Bäcker, Fleischer, Konditoren und andere gewerbliche Nahrungs- und Genussmittelproduzenten
sowie Gastronomiebetriebe und die Hotellerie mit gastronomischem Bereich aus Oberösterreich möglich, die aktive
Mitglieder der WKOÖ sind. Dieses Angebot gilt ausschließlich für die Betriebsstandorte in Oberösterreich.
Der Anmeldezeitraum für die Förderung ist vom 01.06.2021 bis 30.11.2021.
(Vorbehaltlich verfügbarer Fördermittel)
Auswahl des passenden Beratungsunternehmens
Zur optimalen Nutzung dieses Angebotes, wurden Beratungsunternehmen und Werbeagenturen speziell geschult.
Wählen Sie Ihr klickundguat Beratungsunternehmen aus diesem Expertenpool.
Um die Verfügbarkeit sicherzustellen, nehmen Sie vor Auswahl Ihres Wunschberaters mit diesem Kontakt auf.
Die Förderung muss im Vorhinein angemeldet werden.
Steigen Sie dazu ins eService-Portal mit Ihren Zugangsdaten ein und
wählen Sie den Bereich „Geförderte Beratungen“ aus.
Unter „Förderansuchen einbringen“ gehen Sie unten auf WEITER und wählen auf der
nachfolgenden Seite beim Förderprogramm und -thema „Basisberatung zu klickundguat“
Die Bearbeitung Ihres Antrages erfolgt zeitnah. Bitte beachten Sie folgendes:
Die Anmeldebestätigung geht per Nachricht in Ihrem eService-Postfach ein.
Laden Sie bis spätestens 15.12.2021 folgende Unterlagen über das eService-Portal der WKOÖ hoch:
Bei elektronischer Überweisung: Durchführungsbestätigung bzw. elektronischer Kontoauszug – erst nach erfolgreicher Überweisung erhältlich!
Nach positiver Überprüfung überweist die WKO Oberösterreich den Förderbetrag auf das von Ihnen angegebene Konto.
Es gelten die Förderrichtlinien der WKO Oberösterreich
Programm zur Förderung von Maßnahmen zur vertiefenden technischen Integration Ihres neuen
Online-Angebotes in Ihre IT-Systeme.
Dazu zählt die technische Beratung und nachfolgende Umsetzung der Anbindung an z.B.
Warenwirtschafts- und Kassensysteme, Erweiterung der Bezahlfunktionen, auf die Zielgruppe
abgestimmte Online-Marketingmaßnahmen.
Hier geht's zum digitalstarter21.at