Lehre im Handel
Aktuelles/News
Bewerbung offener Lehrstellen im Handel
Lehrstellen inserieren, suchen und finden
Berufsinformationsunterlagen im Handel
Informationen zu diversen Unterlagen betreffend Lehrlingsausbildung
WKO Karriere-Center
Unterstützt Jugendliche, Erwachsene, Unternehmen, Eltern und Lehrkräfte mit kompetenter Information und Beratung.
Lehrbetriebs-Förderungen
Informationen und Praxistipps für Unternehmen
Lehre.fördern: Geld zurück für Internatskosten beim Berufsschulbesuch
Seit 1. Jänner 2018 sind alle Lehrbetriebe nach dem Berufsausbildungsgesetz verpflichtet, die Kosten von Unterbringung und Verpflegung, die durch das Wohnen der Lehrlinge in einem Schüler:innenheim (Internat), das für die Schüler:innen der Berufsschule bestimmt ist, entstehen zu übernehmen. Allerdings werden dem Lehrbetrieb diese Kosten von lehre.fördern aus Mitteln des Insolvenzentgeltsicherungsfonds refundiert. Die Refundierung gilt auch für Betriebe, die schon vor 2018 auf Grund kollektiv-vertraglicher Regelungen ganz oder teilweise für diese Kosten aufkommen mussten.
Pflichtpraktikum von HAK-Schüler:innen im Einzel- und Großhandel - Merkblatt für Betriebe
Schüler einer Handelsakademie müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren. Erst dann können sie zu den abschließenden Prüfungen antreten.
Betriebe können im Rahmen der Praktika mögliche spätere Bewerber:innen bereits kennenlernen, Talente finden und frühzeitig an sich binden.
Das Merkblatt gibt Tipps zur Vorbereitung sowie Infos zur Arbeitszeit, Vergütung & Co.
Bildungs- und Berufspfade in Österreich
100 neue Bildungspfade der Wirtschaft ermöglichen von der Lehre bis zur Hochschulbildung durchgängige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Bildungseinrichtungen der WKO
JUNIOR Company Programm „Schüler:innen gründen Unternehmen“
Die Teilnahme an einer JUNIOR Company bereitet Schülerinnen und Schüler perfekt auf eine berufliche Tätigkeit im Handel vor.