Der Hintergrund
Nach der Wirtschaftskrise 2008 hat sich das Wachstum der österreichischen und der Wiener Wirtschaft deutlich abgeschwächt. Vor diesem Hintergrund haben auch die Unternehmen ihre Investitionen stark zurückgenommen bzw. verschoben.
In Salzburg wurde das Modell der Investitionszuwachsprämie bereits erfolgreich erprobt. Durch diese Prämie wird der Investitionszuwachs von Unternehmen im Vergleich zum Investitionsdurchschnitt der vorangegangenen drei Jahre gefördert.
Die Durchsetzung
Die Wirtschaftskammer Wien forderte die Stadt Wien daher auf, im Zeitraum von Mitte 2017 bis Mitte 2019 einen Betrag von 14 Mio. Euro für eine Investitionszuwachsprämie nach dem Salzburger Vorbild für die Wiener KMU zur Verfügung zu stellen.
Der Erfolg
Aufgegriffen hat den Vorschlag allerdings nicht die Stadt Wien, sondern der Bund. Dieser dotierte für die Jahre 2017 und 2018 eine Investitionszuwachsprämie für ganz Österreich mit einem Betrag von insgesamt 175 Mio. Euro.