arrow-up arrow-down facebook youtube twitter
Frau
© WKW
7.5

Hafnerlehre am Standort Wien gesichert

Der Hintergrund

Die Nachfrage nach Kachelöfen und offenen Kaminen ist wieder im Steigen was für einen Aufschwung in dieser Traditionsbranche sorgt. In Wien sind aktuell 28 Hafner tätig. Für ihre Tätigkeiten werden künftig mehr Fachkräfte benötigt. Aufgrund der seit Jahren rückläufigen Lehrlingszahlen wollte die Stadt Wien die Hafnerausbildung auflassen und den Berufsschulstandort nach Niederösterreich verlegen.

Die Durchsetzung

Seit Jahren bemüht sich die Landesinnung Wien in zahlreichen Gesprächen mit Magistrat, Gewerkschaft und Berufsschule um die Beibehaltung des Berufsschulstandortes Wien und um Verbesserungen rund um die Ausbildung. Zudem gab es Verhandlungen für die Errichtung eines AQUA Schulungsprogramms (verkürzte Lehrzeit) um die Lehrlingszahlen in Wien wieder zu steigern.

Der Erfolg

Mit viel Engagement und starker Ausdauer konnte die Innung im Juni 2017 eine Zusage der MA 56 sowie der Landesregierung NÖ erwirken, dass eine bereits getroffene Vereinbarung zwischen den beiden Ländern wieder aufgehoben wird und somit der Berufsschulstandort für den Lehrberuf Hafner in Wien erhalten bleibt. Das AQUA Ausbildungsprogramm begann im November 2016 und brachte der Berufsschule 16 zusätzliche Schüler.