arrow-up arrow-down facebook youtube twitter
Mann im Hemd
© WKW
3.2

Halbierung der Ticketsteuer

Der Hintergrund

Die Ticketabgabe wurde in Österreich im Jahr 2011 eingeführt und sorgte für großen Unmut in der Luftverkehrsbranche sowie auch im Tourismus, da sie zu Wettbewerbsverzerrungen im Vergleich zu anderen Destinationen führte. 

Die Durchsetzung

Die Halbierung der Ticketsteuer ist eine langjährige Forderung der WKW.

Der Erfolg

Im März 2017 wurde im Ministerrat beschlossen, die Flugticketabgabe 2017 um 25 Prozent und 2018 um weitere 25 Prozent zu senken. Für Langstreckenflüge fallen ab 1.1.2018 17,50 Euro (statt 35 Euro), für Mittelstrecken-Flüge 7,50 Euro (statt 15 Euro) und für Kurzstrecken-Flüge 3,50 Euro (statt 7 Euro) bei Abflügen von österreichischen Flughäfen an.