Der Hintergrund
Unzureichende Berufs- und Bildungsinformation ist häufig ein Grund für den Abbruch einer Lehre oder einer weiterführenden Schulausbildung. Eine gute Vorbereitung auf den Berufseinstieg bzw. auf weiterführende Schulen ist daher besonders wichtig.
Die Durchsetzung
Die WKW fordert, dass gemeinsam mit der Wirtschaft verschiedene Konzepte zur Berufsorientierung entwickelt werden. Mittels geeigneter Initiativen und Projekte soll bereits ab dem Kindergarten das Interesse junger Menschen für unterschiedliche Berufe gezielt geweckt werden. Insbesondere Initiativen, die individuelle Erfahrungen in der Praxis ermöglichen, sind zu unterstützen.
Der Erfolg
Seit dem 1.9.2016 ist für alle Schüler ab der 8. Schulstufe eine individuelle Berufs(bildungs)orientierung an 5 Tagen pro Unterrichtsjahr möglich.