Der Hintergrund
Als eine der grundlegenden Säulen für einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort gilt die Verfügbarkeit von Fachkräften. Für deren Ausbildung bedarf es zahlreicher Ausbildungsbetriebe. Dieses Engagement soll sich für die Betriebe auch lohnen. Dies gilt es durch eine angemessene finanzielle Förderung zu unterstützen.
Die Durchsetzung
Die WKW setzte sich für eine deutliche Erhöhung der Lehrlingsförderungen ein.
Der Erfolg
Förderungen über das AMS: von 2.400 Euro auf 14.400 Euro pro Lehrling erhöht. Förderungen nach dem Berufsausbildungsgesetz um 100 Prozent erhöht, das heißt, Lehrlinge und Ausbilder können mehr geförderte Kurse und Seminare besuchen.