Der Hintergrund
Insbesondere im städtischen Bereich wachsen viele Kinder heute wirtschaftsfern auf. Die Betriebe ihrer Wohnumgebung und die dort ausgeübten Berufe sind ihnen meist nicht bekannt.
Die Durchsetzung
Die WK Wien setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche frühzeitig viele verschiedene Berufe kennenlernen. Nur dadurch kann das Bewusstsein für die eigenen Interessen, Talente und Fähigkeiten geweckt werden und mittelfristig der Berufsnachwuchs gesichert werden.
Der Erfolg
Im Pilotprojekt während der Osterferien 2018 erklärten Experten am wko campus wien, welche Branchen und Berufe es gibt und wie diese für uns Dienstleistungen erbringen und Produkte herstellen.
Bei Vorträgen und Ideenwerkstätten erlebten die jungen Teilnehmer im Alter von 8 bis 14 Jahren hautnah die verschiedensten Berufe, erfuhren wie der Wirtschaftskreislauf funktioniert, und was Wiener Unternehmen leisten und herstellen.
Künftig wird „kids go business“ im Sommer gemeinsam mit der „Kinder Business Week“ abgehalten.