Auslandspraktika für Lehrlinge
Ein Auslandspaktikum bedeutet, dass du für ein paar Wochen in einem anderen Land lebst und arbeitest. Dabei lernst du eine andere Kultur, eine neue Sprache, neue Arbeitstechniken kennen. Und natürlich viele junge Menschen.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- teilnehmen können Lehrlinge sowie LehrabsolventInnen ab dem 2. Lehrjahr (idealerweise) bis spätestens 18 Monate nach Lehrabschluss
- Mindestalter 16 bzw. 18 Jahre (je nach Destination)
- grundlegende Englisch- und gute Fachkenntnisse
- Selbstständigkeit, Motivation, Anpassungsfähigkeit und Abenteuerlust
- EU-Staatsbürgerschaft oder gültiger Aufenthaltstitel
Im Herbst 2022 stehen folgende Destinationen zur Verfügung:
- Hamburg
- Limerick
- Seinäjoki
- Prag
- Sevilla
- Lissabon
- Valencia
- Pistoia
- Belfast
- Las Palmas
Alle Informationen zu den Terminen, den Destinationen und deiner Bewerbung findest du hier!
Mehr Infos zu Auslandspraktika gibt's hier
Förderungen
Jedes Jahr gibt es außerdem zahlreiche Möglichkeiten einen Auslandsaufenthalt im Zuge eines Praktikums zu fördern. Gefördert wird das Projekt von ERASMUS+ und der Wirtschaftskammer. Zusätzlich gibt es von mehreren Gremien Kostenzuschüsse, bitte erkundige dich bei deinem Landesgremium. Es gibt auch eine Förderung für den Lehrbetrieb. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Erfahrungen
Nina Marko hat für IKEA Graz ein Auslandspraktikum in Irland absolviert. In den Interviews mit der Einrichtungshauschefin Alexandra Dürr und unserem Lehrling findest du Infos zu Ninas spannendem Aufenthalt. Hier geht’s zum Interview.