th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lern was gscheit's im steirischen Handel

Junior Sales Champion 2024

Am 17. Juni 2024 geht der Junior Sales Champion in die nächste Runde. Dabei suchen wir wieder die besten Verkaufstalente des Landes. 

Beim steirischen Lehrlingswettbewerb stellen junge Verkaufstalente ihr Können unter Beweis. Der Termin für den Junior Sales Champion 2024 steht bereits fest: der 17. Juni 2024

Um beim nächsten Lehrlingswettbewerb des Handels dabei zu sein, kannst du dich ab sofort bewerben! Also, worauf wartest du noch? Lass deiner Kreativität freien Lauf und schick uns dein maximal dreiminütiges Bewerbungsvideo bis zum 16. Mai 2024. 

Folgende Fragen beantworte bitte im Video: 

  1. Wer bist du?
  2. Wo arbeitest du?
  3. Was interessiert dich an deinem Job besonders?
  4. Welche Produkte wirst du vorstellen?
  5. Beschreibe ein Produkt auf Englisch
  6. Was macht eine:n gute:n Verkäufer:in aus?
  7. Warum machst du mit?

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Zählst auch du zu den besten Verkaufstalenten der Steiermark? Dann bewirb dich und gewinne tolle Preise! 

Bewerbungsaufruf: Video 2024

Hier geht's zur Anmeldung

Ablauf des Wettbewerbs

Die zehn Finalist:innen messen sich auf der Bühne beim großen Landeswettbewerb am 17. Juni 2024. Nach dem Wettbewerb steht der steirische Junior Sales Champion fest. Die Kandidat:innen führen ein zehnminütiges Verkaufsgespräch auf der Bühne. Die Produkte, die verkauft werden, dürfen frei gewählt werden. (Wichtig ist hier auch die Präsentation der Waren. Es steht jedem Kandidaten ein Tisch im Standard-Maß 150x70 zur Verfügung.)

Verkauft wird an eine Testkäuferin (Nina Taucher). Es wird nach ca. fünf Minuten eine englischsprachige Testkäuferin auf die Bühne kommen und kurze Fragen zum Produkt stellen. Der Inhalt wird von einer Jury nach folgenden Kriterien bewertet:

  • Eröffnung des Verkaufsgesprächs
  • Warenpräsentation
  • Argumentation
  • Besonderheit – englische Kundin
  • Verkaufsabschluss
  • Gesamteindruck

Gewinne beim Wettbewerb

  • 1. Platz: 800 Euro
  • 2. Platz: 600 Euro
  • 3. Platz: 400 Euro
  • 4.-10. Platz: 200 Euro

Die zwei Erstplatzierten treten beim Österreichwettbewerb als Vertreter:innen für die Steiermark an. Ein Verkaufsprofi wird sie darauf noch optimal vorbereiten. Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb, die Anreise und den Aufenthalt übernimmt die Sparte Handel.

Teilnahmekriterien

Lehrlinge im Verkauf, die ein aktives Lehrverhältnis haben oder frühestens im Jahr 2024 den Lehrabschluss hatten, dürfen teilnehmen. Das Höchstalter der Teilnehmer ist 21 Jahre - sie müssen also am 1. Jänner 2003 oder später geboren sein, damit sie auch beim Österreich- oder sogar beim internationalen Wettbewerb als Junior Sales Champion mitmachen und die Steiermark vertreten können!

Vorteile

  • Gute Vorbereitung für die LAP
  • Steigert die beruflichen Chancen
  • Tolle Preise gewinnen
  • Spannende Herausforderung - stärkt das Selbstbewusstsein
  • Kostenlose PR für Siegerunternehmen

Das war der Junior Sales Champion 2023