th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lern was gscheit's im steirischen Handel

Leon Heiling ist Junior Sales Champion 2023

Am 19. Juni 2023 ging der Lehrlingswettbewerb des Handels über die Bühne. Und wie schon im Jahr 2022 stand auch diesmal der Name Leon am obersten Stockerl. 

Beim steirischen Lehrlingswettbewerb am 19. Juni 2023 stellten die jungen Verkaufstalente ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Der Vorname Leon hat scheinbar eine Garantie auf den ersten Platz: Eroberte Leon Prazsky-Eichinger 2022 das oberste Stockerl, so wurde heuer Leon Heiling zum Champion gekürt.
Zu den Fotos

Die Gewinner:innes des Junior Sales Champions 2023

  • Leon Heiling, Musik Hammer GmbH
  • Kim Sophie Kuntner, XXXLutz KG
  • Lena Trummer, Roth Modehaus GmbH
Die Sieger des Junior Sales Champion
© WKO Steiermark, Sparte Handel

Spartenobmann Gerhard Wohlmuth gratuliert Leon Heiling und Kim Sophie Kuntner.

Ablauf des Wettbewerbs

Die zehn Finalisten führten ein Verkaufsgespräch auf der Bühne. Die Produkte, die verkauft wurden, konnten frei gewählt werden. Testkäufer:innen stellten die jungen Talente auf die Probe und englischsprachige Testkäufer:innen checkten deren Sprachkenntnisse.


Die Jury bewertete nach folgenden Kriterien:

  • Eröffnung des Verkaufsgesprächs
  • Warenpräsentation
  • Argumentation
  • Besonderheit – englische Kundin
  • Verkaufsabschluss
  • Gesamteindruck
Gerhard Wohlmut mit Leon Heiling Kim Sophie Kuntner und Isabella Schachenreiter-Kollerics
© WKO Steiermark, Sparte Handel

Gerhard Wohlmuth mit Leon Heiling, Kim Sophie Kuntner und Isabella Schachenreiter-Kollerics von der Sparte Handel in der WKO Steiermark.

Gewinne beim Wettbewerb

  • 1. Platz: 700 Euro
  • 2. Platz: 400 Euro
  • 3. Platz: 300 Euro
  • 4.-10. Platz: 200 Euro

Die zwei Erstplatzierten treten am 11. Oktober 2023 beim Österreichwettbewerb als Vertreter für die Steiermark an. Ein Verkaufsprofi wird sie darauf noch optimal vorbereiten. Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb, die Anreise und den Aufenthalt übernimmt die Sparte Handel.