Mehrsprachige Info
Italiano
Rechtsinfo
-
Modifiche di impianti soggetti ad autorizzazione | Che cosa devo rispettare?
Änderung genehmigungspflichtiger Anlagen | Was muss ich beachten?
-
Che cos’è uno stabilimento? Quando è soggetto ad autorizzazione? / Checklist
Was ist eine Betriebsanlage? Wann ist sie genehmigungspflichtig? / Checkliste
-
Gestione dei rifiuti in azienda - Informazioni generali
Abfallwirtschaft im Betrieb - Allgemeine Informationen zum Abfallwirtschaftsgesetz 2002
-
Consulenza energetica incentivata per le imprese
Geförderte Energieberatung für Unternehmen
-
Informazioni riguardanti il Regolamento in materia di imballaggi 2014
Information zur Verpackungsverordnung 2014
Steuern, Abgaben und Personal
-
Normativa per piccoli imprenditori (IVA)
Kleinunternehmerregelung
-
L’uso promiscuo dell’abitazione adibita a studio
Das Arbeitszimmer im Wohnungsverband
-
Previdenza sociale dei piccoli imprenditori
Sozialversicherung der Kleinunternehmer
-
Previdenza sociale degli esercenti
Sozialversicherung der Gewerbetreibenden
-
La liquidazione forfettaria base
Die Basispauschalierung
-
Lo sgravio fiscale sugli utili
Der Gewinnfreibetrag
-
IVA e IVA sugli acquisti: un’introduzione
Umsatzsteuer und Vorsteuer - Eine Einführung
-
Necessità di emissione di una fattura
Erfordernisse einer Rechnung
Unternehmen gründen und betreiben
-
Esercizio di attività commerciali da parte di aziende di altri stati UE/SEE in Austria - Lavorare in Austria
Gewerbeausübung durch Unternehmen aus anderen EU/EWR-Staaten in Österreich
-
Esercizio di attività commerciali da parte di cittadini di Paesi terzi, rifugiati e apolidi in Austria – Aspetti del diritto commerciale
Gewerbeausübung durch Drittstaatsangehörige, Flüchtlinge und Staatenlose in Österreich - Gewerberechtliche Aspekte
-
Il certificato di qualifica
Befähigungsnachweis
-
Denuncia di inizio attività
Gewerbeanmeldung
-
Costituzione di una filiale in Austria da parte di imprenditori dell'UE/SEE | Aspetti di diritto aziendale
Begründung einer Niederlassung in Österreich durch EU/EWR Unternehmer - Gewerberechtliche Aspekte