Die Talent-Card ist die Potenzialanalyse für Jugendliche
Jeder Berufsweg beginnt mit dem ersten Schritt.
Gerade am Anfang kommt es darauf an, die richtigen Abzweigungen zu nehmen. Wer sich einmal verlaufen hat, findet nur
schwer wieder auf die Erfolgsstraße zurück. Weil diese Grundregel im echten Leben genauso gilt wie bei der Berufswahl,
widmet sich das Bildungsconsulting intensiv dieser Phase in der Berufsorientierung und der Beratung von Jugendlichen
und ihren Eltern.
„Eltern spielen in der Berufsorientierung ihrer Kinder und der Entscheidung für die passende Ausbildung eine zentrale Rolle. Die Kombination aus den eigenen Erfahrungen und Wünschen der Jugendlichen, dem familiären Umfeld und dem Hinzuziehen von Experten ist für die Planung der ersten Schritte optimal.“
Zukunftsvision
Bei der Talent-Card werden mithilfe wissenschaftlicher Testverfahren die Stärken und Talente im Detail ermittelt sowie konkrete Ausbildungswege und Berufe vorgeschlagen.
Die Talent-Card gibt damit Antworten auf folgende zentrale Fragen:
- Welche schulischen und beruflichen Neigungen und Interessen bestehen?
- Welche Begabungen, Stärken und Fähigkeiten liegen vor?
- Welche weiterführende Schule oder welcher Lehrberuf passt am besten?
- Was sind die nächsten konkreten Schritte?
Jugendliche erhalten von einem speziell ausgebildeten Berufsberater ein Zertifikat über ihre speziellen Fähigkeiten – und was sie daraus entwickeln können.
Damit gewinnen Jugendliche und deren Eltern Klarheit und Sicherheit beim ersten beruflichen Schritt.
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Bildungsconsulting der
Tiroler Wirtschaftskammer
Egger-Lienz-Straße 116
WIFI Campus A
6020 Innsbruck
T 05 90 90 5-7244
E bildungsconsulting@wktirol.at


3 Fragen zur Talent-Card an Mag. Martin Hofer, Berufsberater im Bildungsconsulting
Für wen ist die Talent-Card?
Für Jugendliche und ihre Eltern, die sich bei der ersten großen Ausbildungsentscheidung Unterstützung holen möchten.
Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Talent-Card?
Zu Beginn der 8. Schulstufe (September-Dezember) ab 13 Jahren.
Wie läuft die Talent-Card ab?
Im Rahmen zweier Termine: Der erste Termin umfasst ein dreistündiges Abchecken der Fähigkeiten und Talente des Jugendlichen in unserem Testcenter. Der zweite Termin ist ein einstündiges Beratungsgespräch gemeinsam mit den Eltern.
Jetzt einen Termin für die Potenzialanalyse anfragen.
Faktenbox Talent-Card
Für wen ist die Talent-Card?
- Jugendliche zu Beginn der 8. Schulstufe bis zur 10. Schulstufe
- Fähigkeiten und Stärken werden ermittelt
- Sicherheit bei der ersten beruflichen Entscheidung
- Einstündige Beratung gemeinsam mit Eltern
- IBOBB zertifiziert = garantiert anbieterneutral
Kosten Talent-Card
Normalpreis Talent-Card
€ 196,00
Förderung WK Tirol
€ 98,00
Ihre Investition
€ 98,00

Das Bildungsconsulting ist seit 2012 mit dem IBOBB-Qualitätssiegel (Information, Beratung, Orientierung für Bildung und Beruf) des ÖIBF (Österreichisches Institut für Bildungsforschung) für anbieterneutrale Information und Beratung sowie Potenzialanalysen ausgezeichnet.