th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Das war der Objektiv 2019

Die Staats- und Regierungschefs der EU positionierten sich für ein Familienfoto und drehen der Fotografin hinter ihnen den Rücken zu. Nur die isoliert stehende britische Premierministerin Theresa May blickt zu ihren Amtskollegen und damit auch in Lisi Niesners Kamera. Schlicht „Brexit“ nannte die Reuters-Fotografin Niesner ihre Aufnahme, die mit dem „Objektiv 2019″ prämiert wurde.

2019 wurden 300 Einreichungen mit 636 Fotos von 84 Fotografen verzeichnet. 
Der mit insgesamt 16.000 Euro dotierte Preis wurde am Montag, 24. Juni gemeinsam von der APA – Austria Presse Agentur und der Bundesinnung der Berufsfotografen vergeben. Unterstützt wurde der Objektiv 2019 von den Sponsoren Landesinnung Wien der Berufsfotografen, Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ), APA-IT sowie APA-PictureDesk.

Weitere Informationen


Die Gewinnerinnen und Gewinner 2019

Die Gewinnerbilder überzeugten durch interessante Blickwinkel, pointierte Momentaufnahmen und Originalität. Wir gratulieren der Hauptpreisträgerin Lisi Niesner (Innen- und Außenpolitik) sowie den Kategoriesiegerinnen und -siegern Helmut Fohringer (Chronik), Heinz Stephan Tesarek (Kunst und Kultur), Leonhard Foeger (Sport), Nina Strasser (Wirtschaft) und Heinz Stephan Tesarek (Fotoserien).

Brexit
© Lisi Niesner Brexit

Lisi Niesner Gesamtsieger

Verschneit
© Helmut Fohringer Verschneit

Helmut Fohringer Kategoriesieger Chronik

Brexit
© Lisi Niesner Brexit

Lisi Niesner Kategoriesieger Innen - und Außenpolitik

Der kleine Tod des Cinema erotique
© Heinz Stephan Tesarek Der kleine Tod des Cinema erotique

Heinz Stephan Tesarek Kategoriesieger Kunst und Kultur

Lindsay Vonn
© Leonard Foeger Lindsay Vonn

Leonhard Foeger Kategoriesieger Sport

Erika die Erste
© Nina Strasser Erika die Erste

Nina Strasser Kategoriesieger Wirtschaft

Chabela
© Heinz Stephan Tesarek Chabela

Heinz Stephan Tesarek Kategoriesieger Fotoserien

Die Nominierten 2019

Die Jury des Objektiv-Fotopreises ermittelte die fünf besten Einreichungen pro Kategorie. Wir gratulieren allen Fotografinnen und Fotografen, deren Bilder es in die Nominiertenliste geschafft haben.

Chronik

Verschneit
© Helmut Fohringer Verschneit

Helmut Fohringer Kategoriesieger

Norbert Hofer
© Roland Schlager Norbert Hofer

Roland Schlager

Azubi im öffentlichen Dienst
© Hans Klaus Techt Azubi im öffentlichen Dienst

Hans Klaus Techt

Das große Schaufeln
© Walter Schweinöster Das große Schaufeln

Walter Schweinöster

Flug in den Vulkan von Salzburg
© Franz Neumayr Flug in den Vulkan von Salzburg

Franz Neumayr

Innen- und Außenpolitik

Brexit
© Lisi Niesner Brexit

Lisi Niesner Kategoriesieger

You'll never walk alone
© Helmut Graf You'll never walk alone

Helmut Graf

Pamela Rendi-Wagner
© Volker Weihbold Pamela Rendi-Wagner

Volker Weihbold

Regierungsspitze
© Roland Schlager Regierungsspitze

Roland Schlager

Privatsache
© Roland Schlager Privatsache

Roland Schlager

Kunst und Kultur

Der kleine Tod des Cinema erotique
© Heinz Stephan Tesarek Der kleine Tod des Cinema erotique

Heinz Stephan Tesarek Kategoriesieger

Maria Happel
© Matthias Obergruber Maria Happel

Matthias Obergruber

Vera Borek
© Clemens Fabry Vera Borek

Clemens Fabry

Claus Peymann
© Clemens Fabry Claus Peymann

Clemens Fabry

Elisabeth T. Spira
© Regine Hendrich Elisabeth T. Spira

Regine Hendrich

Sport

Lindsay Vonn
© Leonard Foeger Lindsay Vonn

Leonard Foeger Kategoriesieger

Michael Hayböck
© Stefanie Oberhauser Michael Hayböck

Stefanie Oberhauser

Patson Daka
© Leonard Foeger Patson Daka

Leonard Foeger

Biathlon WM
© Alexander Hassenstein Biathlon WM

Alexander Hassenstein

Zhu Yuling
© Barbara Gindl Zhu Yuling

Barbara Gindl

Wirtschaft

Erika die Erste
© Nina Strasser Erika die Erste

Nina Strasser Kategoriesieger

Lehrling gesucht
© Clemens Fabry Lehrling gesucht

Clemens Fabry

Warten auf's Öl
© Christian Bruna Warten auf's Öl

Christian Bruna

Versandbedingungen
© Hans Klaus Techt Versandbedingungen

Hans Klaus Techt

Michael O’Leary
© Helmut Fohringer Michael O’Leary

Helmut Fohringer

Fotoserien

Chabela
© Heinz Stephan Tesarek Chabela

Heinz Stephan Tesarek Kategoriesieger

Saiblich-Lechfischen
© Martin Huber Saiblich-Lechfischen

Martin Huber

Brand Ziegenbauernhof
© Hannes Pacheiner Brand Ziegenbauernhof

Hannes Pacheiner

Der Winter von oben
© Helmut Fohringer Der Winter von oben

Helmut Fohringer

Inklusion
© Stefan Fürtbauer Inklusion

Stefan Fürtbauer

Die Jury

Die Fachjury setzt sich aus internationalen Medien- und Fotografieprofis zusammen, die anhand ihrer langjährigen Expertise sämtliche Einreichungen in einem mehrstufigen Jurierungsverfahren nach inhaltlicher Aussagekraft sowie ästhetischen, technischen und gestalterischen Qualitätsstandards bewerten.

Peter M. Bauer,
Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt

Johannes Bruckenberger,
APA – Austria Presse Agentur

Heinz Fischer, 
FH Joanneum

Gerald Grünberger/Lorenz Stöckl,
VÖZ – Verband Österreichischer Zeitungen

Marcus Hebein,
KEYSTONE-SDA

Sophie Makris,
AFP – Agence France Presse

Heinz Mitteregger,
Bundesinnung der Berufsfotografen

Rainer Nowak,
Die Presse

Hans Petschar,
Österreichische Nationalbibliothek

Kai Pfaffenbach,
Reuters

Ulrich Schnarr,
Landesinnung Wien der Berufsfotografen

Nana Siebert,
Der Standard

Luzia Strohmayer-Nacif,
APA-PictureDesk

Madeleine Suttner,
fjum.at

Impressionen der Preisverleihung 2019

Die Gewinnerbilder überzeugten durch interessante Blickwinkel, pointierte Momentaufnahmen und Originalität. Wir gratulieren der Hauptpreisträgerin Lisi Niesner (Innen- und Außenpolitik) sowie den Kategoriesiegerinnen und -siegern Helmut Fohringer (Chronik), Heinz Stephan Tesarek (Kunst und Kultur), Leonhard Foeger (Sport), Nina Strasser (Wirtschaft) und Heinz Stephan Tesarek (Fotoserien).

Alle Bilder zum Event

Event 1

Event 2

Event 3

Event 4

Impression 5

Impression 6

Impression 7

Ausstellungen 2019/20

Die Nominierten- und Gewinnerbilder touren durch Österreich:

Donnerstag, 11 Juli bis Samstag, 03. August 2019
Judenburger PhotowerkSTADT (Steiermark)

Montag, 12. August bis Montag, 26. September 2019
Hauptbücherei Urban Loritz Platz (Wien)

Dienstag, 01. Oktober bis Donnerstag, 24. Oktober
Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt (Wien)

Montag, 4. November bis Freitag, 22. November 2019
Russmedia Verlag (Vorarlberg)

Montag, 02. Dezember 2019 bis Mittwoch, 29. Jänner 2020

OÖ. Presseclub (Oberösterreich)

Ab Dienstag, 04. Februar
Concordia Presseclub (Wien)