Bewegung
Bewegung wirkt!
Das sagen nicht nur Studien und Mediziner, sondern bereits eine große Zahl von Menschen, die sich mit Begeisterung in ihrer Freizeit durch Bewegung und Sport aktiv gesund halten. Denn die positiven Effekte sportlicher Aktivitäten wirken sich nicht nur auf unseren körperlichen, sondern auch auf unseren seelischen und sozialen Zustand aus.
Sportliche Aktivitäten sollen Spaß machen. Schauen Sie daher welche Sportart Ihnen am meisten Freude bereitet, ob in der Gruppe, mit Freunden oder alleine. Finden Sie Ihren ganz persönlichen Bewegungsweg und verbessern Sie so Ihre Lebensqualität. Eine halbe Stunde Bewegung sollte es jeden Tag sein. Aber keine Angst, sie müssen hierzu nicht täglich das Fitnesscenter aufsuchen. Die kleinen Verhaltensänderungen im Alltag machen es aus. Und diese lassen sich an sich sehr leicht umsetzen. Deshalb haben wir für Sie hier einige Tipps zusammengefasst, die Ihnen dabei helfen sollen. Schenken Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Zeit, es wird sich lohnen.
Weiterführende Links :
Österreichischer Betriebssport Verband: Plattform für mehr Bewegung und Sport im Unternehmen
HIER geht es zum aktuellen Donwload des Fachbuches zur ÖBSV Fachtagung „Bewegung im Setting Arbeitswelt in einer sich wandelnden, modernen Gesellschaft. Trends, Perspektiven, Herausforderung für Österreichs Unternehmen“ des Österreichischen Betriebssport Verbandes.
- Information der AUVA zum Thema "Bewegung“ (Bewegungstipps, Implementierung von Bewegungsprogrammen..)
- Gleichgewichtstraining - Broschüre der AUVA
- Nähere Informationen zum Thema Bewegung finden Sie auch:
- In der FGÖ-Broschüre "Bewegung: bewusst lebt besser"
- Im FGÖ-Folder "Bewegung – Gesundheit für Alle!“
- Unter: https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/Bewegung.html
- Sportwissenschaftliche Beratung: http://www.lebensberater.at/sportwissenschaftliche-beratung
