WIFI- Unternehmensservice:
Infos zu geförderten Beratungen und Förderprogrammen erhalten Sie in Ihrem
Bundesland und unter: www.unternehmerservice.at
Oberösterreich
T 05 90 909-3540
SVA-Gesundheitsversicherung – CC Gesundheitsförderung:
Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft Competence Center Gesundheitsförderung Kontakt: Albert Strehn, A-7000 Eisenstadt, Osterwiese 2 T 05 08 08-3083 F 05 08 08-2259 E CC.GF@svagw.at www.svagw.at http://www.svaversichertengemeinschaft.at Besuchen Sie uns auf Facebook Gesund bleiben - gesund werden: Wer auf seine Gesundheit achtet, profitiert und zahlt nur noch den halben Selbstbehalt.
OÖ Plattform BGF und Prävention
In Oberösterreich sind mehrere Institutionen auf dem Gebiet der Betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention aktiv. Die neu gegründete "OÖ Plattform BGF und Prävention“ vernetzt die unterschiedlichen Aktivitäten und nutzt so Synergien. https://www.ooegkk.at/portal27/ooegkkportal/content?contentid=10007.739011&viewmode=content
Das IGuS – Institut für Gesundheits- und Sozialkompetenz hat das Ziel die Gesundheit in (Ober-)Österreich durch Erstellung und Umsetzung von Projekten und Programmen zu fördern und zu erhalten. Mitglieder des Vereins sind die WKOÖ, die OÖ Ärztekammer, die OÖ-IV, die Apothekerkammer und die AUVA. Präsident Dr. Trauner ist Kuratoriumsmitglied.
Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau
Mag. Beate Atzler
Haideggerweg 40a, 8044 Graz
T 0316/391102-102
E beate.atzler@vab.sozvers.at
PGA-Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit Das Ziel des Vereines ist einerseits die Forschung sowie Aus- und Weiterbildung von Personen im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich und andererseits unmittelbare Gesundheits- und Umweltarbeit für die Bevölkerung. www.pga.at | Steckbrief
Telefonseelsorge Tel.: 142 (rund um die Uhr) www.telefonseelsorge.at
(aus jedem Bundesland erreichbar)
Frauenhelpline Tel.: 0800/222 555 Frauenhelpline gegen
Männergewalt (rund um die Uhr)
Notfallpsychologischer Dienst Österreich
Tel.: 0699/188 55 400 (rund um die Uhr)
E-Mail: office@notfallpsychologie.at www.notfallpsychologie.at
Rat auf Draht ORF Kinder- und Jugendhotline
Tel.: 147 (rund um die Uhr)
Ö3-Kummernummer Tel.: 0800/600 607
täglich von 16.00 bis 21.00 Uhr
HPE Österreich
Hilfe für Angehörige und Freunde
psychisch Erkrankter
1070 Wien, Bernardgasse 36/4/14
Tel.: 01/526 42 02
E-Mail: office@hpe.at www.hpe.at
KRISE
Kriseninterventionszentrum der
pro mente Oberösterreich
4020 Linz, Hessenplatz 9
Tel.: 0732/21 77
PND Psychosozialer Notdienst
pro mente
4020 Linz, Figulystraße 34
Tel.: 0732/65 10 15 (rund um die Uhr)
Telefonseelsorge Oberösterreich
Tel.: 142 (rund um die Uhr)
EXITsozial – Psychosoziales
Zentrum Linz-Urfahr Auskunft über die Standorte der Zentren:
4040 Linz, Wildbergstraße 10 a
Tel.: 0732/719 719
E-Mail: psz.linz@exitsozial.at www.exitsozial.at
pro mente Oberösterreich
Gesellschaft für psychische und
soziale Gesundheit
Auskunft über die Standorte
psychosozialer Beratungsstellen:
4020 Linz, Figulystraße 32
Tel.: 0732/69 96
E-Mail: office@promenteooe.at www.pmooe.at
FAMILIE, KINDER, JUGENDLICHE
Beratungszentrum BILY
Verein für Jugend-, Familien- und
Sexualberatung
4020 Linz, Weißenwolffstraße 17A
Tel.: 0732/77 04 97
E-Mail: office@bily.info
Familienberatungsstellen des
Oberösterreichischen Familienbundes
Auskunft über die Standorte der
einzelnen Beratungsstellen:
Tel.: 0732/60 30 60 www.ooe.familienbund.at
Jugendservice des Landes OÖ
Auskunft über alle Standorte der
Beratungsstellen:
4021 Linz, Bahnhofplatz 1
Tel.: 0732/1799
E-Mail: jugendservice@ooe.gv.at www.jugendservice.at