Mitarbeiter
Bewegung, Ernährung und Entspannung gehören zu den Grundpfeilern eines gesunden Lebens. Doch auch im Arbeitsalltag wirken viele Faktoren direkt auf Ihr Wohlbefinden. Hier spielen vor allem Ihre Arbeitsumgebung bzw. Ergonomie und das Arbeitsklima eine entscheidende Rolle.
Wichtig ist, dass Sie Schmerz verursachende Faktoren beseitigen und sich an Ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen. Dazu gehört unter anderem ein optimal eingerichteter Bildschirmarbeitsplatz, Arbeitssessel und ausreichend Tageslicht.
Auch ein gutes Betriebsklima erleichtert die Erledigung der Arbeit wesentlich. Offene und ehrliche Kommunikation, Konfliktmanagement und gute Teamarbeit sind hier essentielle Punkte, an denen Sie und Ihre Arbeitskollegen und Ihre Führungskraft gemeinsam arbeiten können. Die hier angeführten Tipps helfen Ihnen Ihre Arbeitsumgebung und Arbeitsklima zu verbessern und so mehr Freude an der Arbeit zu schaffen.
Weitere Informationen:
PRO-GE Gesundheitskampagne: http://www.proge.at/gesundheit
check your back
Die wichtige Rolle des Arbeitsmediziners und der Unternehmen in
der Früherkennung des Morbus Bechterew
Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz - Instrumente zur Prävention, 2010
Herausgeber: Bundesarbeitskammer, Industriellenvereinigung, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Verband der Öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs, Wirtschaftkammer Österreich