Gesundes Unternehmen
Leistungsfördernde Faktoren stärken – Leistungshemmnisse beseitigen
Personenspezifische Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Erhalt der Arbeitsfähigkeit werden in Unternehmen bereits vielseitig eingesetzt. Der Erfolg solcher Bemühungen kann jedoch nur greifen, wenn die MitarbeiterInnen im Unternehmen auch Rahmenbedingungen vorfinden, die ihre Leistungsfähigkeit fördern. Auf Basis der wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte wurden brauchbare Untersuchungsinstrumente entwickelt, die UnternehmerInnen dabei helfen, die hohe Komplexität des Prozesses der Leistungserbringung nach fördernden und hemmenden Faktoren zu untersuchen. Reibungsverluste können damit rasch aufgezeigt und Verbesserungsvorschläge gemeinsam mit den betroffenen MitarbeiterInnen erarbeitet werden. Einfache Gestaltungsmaßnahmen können helfen, auch in Ihr Unternehmen mehr Spaß und Freude an der Leistung und somit mehr Produktivität und Erfolg zu bringen.
Eine Investition in die psychische Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen lohnt sich. Der Quick Check hilft Ihnen, erste potentielle leistungsfördernde Faktoren und Leistungshemmnisse in Ihrem Unternehmen zu identifizieren.
Eine Investition in die psychische Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen lohnt sich. Der Quick Check hilft Ihnen, erste potentielle leistungsfördernde Faktoren und Leistungshemmnisse in Ihrem Unternehmen zu identifizieren.
Kleine Änderungen können große Wirkungen entfalten. Gerne stehen Ihnen die UBIT-Fachberaterinnen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement für Ihre Anliegen mit ihrer Kompetenz und Erfahrung zur Seite.
Weiterführende Links/Kontakte:
Nähere Informationen zum „Arbeitskreis Betriebliches Gesundheitsmanagement“ der WKW FG UBIT Wien und der hier tätigen UnternehmensberaterInnen finden Sie hier:
https://www.wko.at/site/FG-UBIT-Wien-Gesundheitsmanagement/start.html