Zur Berufsorientierung stellt die Wirtschaftskammer Österreich exklusive Kontakte zu Betrieben über die Lehrbetriebsübersicht zur Verfügung: schnuppern, besichtigen, Unternehmen in die Klasse holen, gemeinsame Projekte machen!
Interessen und Stärken testen und sich beraten lassen: Online-Tests und psychologische Beratungen helfen jungen Erwachsenen in Phasen beruflicher (Um-)Orientierung weiter.
Die Fachgruppe der chemischen Industrie NÖ bietet gemeinsam mit Chemie on Tour spannende Chemievorführungen direkt an den niederösterreichischen Schulen an. Unser Ziel ist es, möglichst vielen SchülerInnen die atemberaubende Welt der Chemie zu vermitteln. Da im Moment kein Chemieunterricht im klassischen Sinne stattfinden kann, wollen wir diese Lücke durch Online-Unterricht schließen.
Jeder hat das Zeug zum Programmierer: Das ist die Botschaft des CodingDay 2020 der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), der heuer zum zweiten Mal stattgefunden hat.
Digitale Unterrichtsmittel im Rahmen der österreichischen Schulbuchaktion – eine Vielzahl an approbierten Schulbüchern stehen in elektronischer Form als E-Book zur Verfügung. E-Books sind mit den gedruckten Schulbüchern ident und können sowohl im Unterricht als auch Zuhause frei genutzt werden. Die digi4school E-Books bieten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften die Möglichkeit, Schulbücher über elektronische Geräte wie PC, Laptop oder Tablet einzusehen.
Die BeSt³ Wien öffnete vom 5. bis 8. März 2020 wieder ihre Pforten. Vier Tage lang drehte sich dann in der Wiener Stadthalle wieder alles um die Schwerpunkte Beruf, Studium und Weiterbildung. Österreichs größte Bildungsmesse versammelte dabei rund 350 Aussteller, die ihre vielfältigen Angebote präsentierten und dem Publikum Rede und Antwort standen. Nächstes Jahr bildet die Messe wieder für Jugendliche, Lehrer und Eltern alle Berufsfelder ab!
Kostenlose Schulinfoprojekte finden jetzt auch vor Ort im Wirtschaftsmuseum statt. Die ideale Ergänzung zum Schulunterricht (ab der 7. Schulstufe) behandelt wichtige Themen aus Gesellschaft und Volkswirtschaft kurzweilig und natürlich Corona-konform.
Diese Sonderausgabe „Wirtschaft sind wir alle“ vermittelt altersgerecht Wissen zu Wirtschaft und Unternehmertum und ist in Zusammenarbeit mit der Kleinen Kinderzeitung entstanden. Sie ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren geeignet. Weitere Infos zur Zeitung unter:
Die FIRST® LEGO® League fand Ende 2019 mit 22 Teams in der WKÖ statt. Mit den selbstgebauten und programmierten Robotern zum Forschungsthema „CITY SHAPER - Gestaltet das Bauen der Zukunft“ traten diese gegeneinander an - nachdem geplant, gebaut, programmiert und getestet wurde, um am Wettbewerbstag einen vollautomatisierten Roboter vor einer Jury zu präsentieren. Auch 2020 wieder in der WKÖ!
Die Wirtschaftskammern in den Ländern testen in der 7./8. Schulstufe Stärken, Talente und Potentiale von Jugendlichen und helfen dabei die richtigen Antworten für deine Zukunft zu finden:
Finde bei mehr als 200 Lehrberufen deinen Traumjob! Genauen Plan oder keine Ahnung, was du werden willst? Hier findest du alles über mehr als 200 Lehrberufe. Warum welcher zu dir passt, wo du dich bewerben kannst und welche neuen Projekte es in deinem Bundesland gibt.
Sie möchten aktuellen und didaktisch vielfältigen Wirtschaftsunterricht bieten? Dann sind Sie bei der AWS genau richtig. Die AWS unterstützt Ihren Wirtschaftsunterricht mit einem großen Angebot an kostenlosen Unterrichtsmaterialien mit zeitgemäßer Didaktik. Gestalten Sie gemeinsam mit der AWS Ihren Unterricht und bringen Sie damit die Wirtschaft in die Schule.
Mit dem Programm erleben Jugendliche die Wirtschaft hautnah: Sie gründen und führen eigene real wirtschaftende Unternehmen mit echten Produkten/Dienstleistungen für ein Schuljahr.
In diesem Projekt begeistern Unternehmerinnen Schülerinnen und Schüler für eine unternehmerische Laufbahn. Sie berichten am eigenen Beispiel welche Chancen das Unternehmertum eröffnet und was man mit Unternehmergeist alles erreichen kann und motivieren dabei vor allem Schülerinnen für eine selbstständige berufliche Zukunft.
Mit dem Unternehmerführerschein® zu Wirtschafts- und Finanzwissen und unternehmerischer Kompetenz. Als Unterrichtsergänzung. Für Erfolg in Wirtschaft und Berufsleben!
Bücher und Spiele für Ihren Unterricht oder für den Kindergarten zu den Themen Wirtschaftsbildung, Unternehmertum und Berufsorientierung. - altersgerecht und spielerisch!
Österreich zählt nicht nur im Schifahren oder im Tennis zur Weltspitze. In den AustrianSkills, den EuroSkills und den WorldSkills stellen jedes Jahr hunderte junge Fachkräfte im Rahmen von nationalen und internationalen Berufswettbewerben ihr Wissen und ihr fachliches Können unter Beweis.