th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram flickr

AustrianSkills 2023

4.–7.10.2023 in Wels und 23.–26.11.2023 in Salzburg

Logo AustrianSkills 2023
© SkillsAustria

In knapp 50 Berufen - vom Anlagenelektriker bis zum Zimmerer kämpften rund 400 der besten österreichischen Fachkräfte (Lehrabsolvent:innenen, BMHS-Absolvent:innen, FH-Absolventinnen) gegen ihre Berufskolleg:innen und um ein Ticket für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills 2024 und EuroSkills 2025.

An drei Wettbewerbstagen wird ein eindrucksvolles Bild des professionellen Know-hows der österreichischen Fachkräfte praxisnah demonstriert werden. Es gilt ein anspruchsvolles Projekt an den drei Wettbewerbstagen umzusetzen und vorgegebene Aufgaben – welche sich am Niveau der internationalen Wettbewerbe orientieren – bestmöglich zu lösen.

AustrianSkills 2023 werden im Herbst 2023 an zwei Wettbewerbsorten im Rahmen von Berufsinformationsmessen ausgetragen werden:

Wettbewerbsberufe

  1. Anlagenelektrik
  2. Bäcker:in
  3. Betonbau (Team)
  4. Bodenleger:in
  5. Chemielabortechnik
  6. CNC Drehen
  7. CNC Fräsen
  8. Digitale Verkehrs-/Raumplanung (neu)
  9. Digital Construction
  10. Elektronik
  11. Elektrotechnik
  12. Fleischer (neu)
  13. Fliesenleger:in
  14. Floristik
  15. Gartengestalter:in (Team)
  16. Glasbautechnik
  17. Grafik Design
  18. Hochbau (Maurer)
  19. Hotel Rezeption
  20. Industrie 4.0 (Team)
  21. Isoliertechnik
  22. IT Netzwerk- und Systemadministration
  23. Kälte- und Klimatechnik
  24. KFZ-Technik
  25. Koch/Köchin
  26. Land- und Baumaschinentechnik
  27. LKW-Technik
  28. Maler:in
  29. Maschinenbau CAD
  30. Maschinenbautechnik
  31. Mechatronik (Team)
  32. Metallbau
  33.  Mobile Robotik (Team)
  34. Mode Technologie
  35. Motorradtechnik (neu)
  36. Optoelectronics
  37. Restaurantservice
  38. Retail Sales (Verkauf)
  39. Robot Systems Integration (Team)
  40. Sanitär- und Heizungstechnik
  41. Schweißen
  42. Speditionslogistik
  43. Spengler:in
  44. Steinmetz:in
  45. Stuckateur:in und Trockenausbau
  46. Tischler:in (Bau- und Möbel)
  47. Web Development
  48. Zimmerei/Holzbau

Die Aufteilung, welcher Beruf, wo stattfinden wird, wird derzeit festgelegt.

Rückblick zu AustrianSkills 2021

Rückblick zu AustrianSkills 2021 unter folgenden Kanälen