EuroSkills
Berufseuropameisterschaften
EuroSkills ist ein Berufswettbewerb, der seit 2008 alle zwei Jahre in Form einer Europameisterschaft in rund 45 Berufen ausgetragen wird. An 3 Wettbewerbstagen stehen die Spitzenleistungen von jungen, hoch talentierten Fachkräften bis zu 25 Jahren aus rund 30 Ländern im Mittelpunkt
Skills change Lives: EuroSkills bringt junge Fachkräfte, Branchen und Pädagogen zusammen, um jungen Menschen die Chance zu geben, sich miteinander zu messen, Erfahrungen zu sammeln und zu den Besten im eigenen Beruf zu werden.
WorldSkills Europe ist mit derzeit 31 Mitgliedsländer Träger der Berufs-Europameisterschaften. Das Hauptziel von WorldSkills Europe ist die Förderung und Aufwertung der beruflichen Qualifikationen - mit Fokus auf Jugendliche in Europa.
Das österreichische Team erbringt seit den ersten EuroSkills kontinuierlich Top-Leistungen, wie die österreichische Erfolgsbilanz eindrucksvoll beweist.
Zukünftige Wettbewerbe
- 2023 Gdańsk | Polen
- 2025 Herning | Dänemark
Durchgeführte Wettbewerbe
- 2021 Graz | Österreich | Flickr Foto Album
- 2018 Budapest | Ungarn (Flickr Foto Album)
- 2016 Göteborg | Schweden (Flickr Foto Album)
- 2014 Lille | Frankreich (Flickr Foto Album)
- 2012 Spa-Francorchamps | Belgien (Flickr Foto Album)
- 2010 Lissabon | Portugal (Flickr Foto Album)
- 2008 Rotterdam | Niederlande