th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram flickr

EuroSkills

Berufseuropameisterschaften

EuroSkills ist ein Berufswettbewerb, der seit 2008 alle zwei Jahre in Form einer Europameisterschaft in rund 45 Berufen ausgetragen wird. An 3 Wettbewerbstagen stehen die Spitzenleistungen von jungen, hoch talentierten Fachkräften bis zu 25 Jahren aus rund 30 Ländern im Mittelpunkt

Skills change Lives: EuroSkills bringt junge Fachkräfte, Branchen und Pädagogen zusammen, um jungen Menschen die Chance zu geben, sich miteinander zu messen, Erfahrungen zu sammeln und zu den Besten im eigenen Beruf zu werden.

WorldSkills Europe ist mit derzeit 31 Mitgliedsländer Träger der Berufs-Europameisterschaften. Das Hauptziel von WorldSkills Europe ist die Förderung und Aufwertung der beruflichen Qualifikationen - mit Fokus auf Jugendliche in Europa.

Das österreichische Team erbringt seit den ersten EuroSkills kontinuierlich Top-Leistungen, wie die österreichische Erfolgsbilanz eindrucksvoll beweist.

Zukünftige Wettbewerbe

  • 2023 Gdańsk | Polen
  • 2025 Herning | Dänemark

Durchgeführte Wettbewerbe