th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram flickr

WorldSkills Kazan 2019

Berufsweltmeisterschaften vom 22. – 27. August 2019 in Russland

WorldSkills Kazan 2019
© WorldSkills

46 österreichische Nachwuchs-Fachkräfte gingen von 22. bis 27. August 2019 in Kazan in 41 Disziplinen an den Start. Insgesamt kämpften rund 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus knapp 70 Ländern bei den 45. Berufsweltmeisterschaften WorldSkills Kazan 2019 in über 50 Berufen um die begehrten WM-Titel. Die Qualifikationsbewerbe "AustrianSkills" – fanden im Herbst 2018 in Salzburg statt.

6 x Gold, 5 x Silber 1 x Bronze = Beste EU-Nation

Das Team Austria 2019 kehrte mit sechs Gold-, fünf Silber- und einer Bronzemedaille sowie 17 Medallions for Excellence (Leistungsdiplom mit über 700 von 800 möglichen Punkten) nach Hause zurück. Die zwölf Medaillen haben das sehr gute Ergebnis von WorldSkills Abu Dhabi 2017 (elf Medaillen) sogar noch getoppt und Österreich durfte sich aufgrund der herausragenden Leistung als beste EU-Nation feiern lassen.