th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Das bringt der Unternehmerführerschein®

Stand:
In der Wiese liegend lesende Mädchen

…für Schulen
Schulen, die im Rahmen des Regellehrplans oder ergänzend zum Regellehrplan die einzelnen Module zum Unternehmerführerschein® anbieten, profitieren vom Wirtschafts- und Praxisbezug. Damit erhöhen sich die Beschäftigungsfähigkeit und Unternehmergeist der Schülerinnen und Schüler. Die Schulen schärfen damit auch ihr Profil und steigern ihre Attraktivität. Die Onlinetests sind eine gute Vorbereitung auf zukünftige Einstiegstests an Universitäten und Fachhochschulen.


Schüler

… für Schülerinnen, Schüler und Eltern

Mit dem Unternehmerführerschein® erlangen die Schülerinnen und Schüler eine Zusatzqualifikation, die sich zunehmend als Schlüsselqualifikation erweist: Absolventinnen und Absolventen von Modulprüfungen des Unternehmerführerscheins® haben in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt gegenüber anderen einen Vorsprung. Egal ob bei der Bewerbung um einen Ferienjob oder ein Praktikum, beim Berufseinstieg oder auf dem weiteren Bildungsweg. Die Zertifikate sind eine Bestätigung für hohes Engagement, besseres Wirtschaftsverständnis sowie die Beschäftigung mit grundlegenden volks- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.

So früh wie möglich – teilweise bereits in der Unterstufe – können motivierte Jugendliche an ihrer Schule das Angebot wahrnehmen und sich mit dem Unternehmerführerschein® wirtschaftliches Grundwissen aneignen. Der Unternehmerführerschein® ist auch ein Beitrag zur Berufsorientierung und ein Auswahlkriterium für Praktika und Studentenjobs. Er bereitet auf selbstständiges Arbeiten und Mitunternehmertum vor und bringt Vorteile beim Berufseinstieg und im Studium. Das erzeugt insgesamt eine positive und unternehmerische Grundeinstellung zu wirtschaftlichen Themen.



Drei lächende junge Menschen mit Unterlagen in der Hand

… für die Wirtschaft

Durch einen einheitlichen und zertifizierten Standard wissen zukünftige Arbeitgeber, was sie von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Unternehmerführerschein® Zertifikaten erwarten können: diese sind qualifizierte Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen mit gutem Potenzial zum Mitunternehmertum. Das stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs als Wirtschaftsstandort. Von Seiten der Unternehmen genießt der Unternehmerführerschein® seit seiner Einführung volle Anerkennung. Unternehmerführerschein® Zertifikate sind zudem ein Auswahlkriterium für Praktika, Traineeships und Teilzeitjobs.