th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Unterricht

Der Fachunterricht teilt sich auf
Stand:

Bautechnik

  • Arbeitsschutz
  • Sicherheitsvorschriften
  • Bauchemie
  • Bauphysik
  • Werkzeuge
  • Materialkunde
  • Wand- und Deckensysteme
  • Trockenbau
  • Renovierung
  • Schadensanalyse

Angewandte Mathematik

  • Maßstabrechnen
  • Bauflächenberechnung
  • Materialbedarfsberechnung
  • Massenermittlungen
  • Bauphysikalische Berechnungen
  • Kostenermittlung 

Fachzeichnen

  • Geometrische Grundkonstruktionen
  • Zeichen und Grundrisse
  • Schnitten und Ansichten von Bauwerken und Bauteilen
  • Skizzen
  • Detailzeichnungen
  • Konstruktionspläne 

Laborübungen

  • Praxisrelevante Mess- und Prüfgeräte bauphysikalische Vorgänge
  • Zusammenhang zwischen Werkstoffeigenschaften und Werkstoffanwendung