Schaffar-Tag 29./30. März 2022
Mit dem zweijährlich stattfindenden Schaffar-Tag wollen wir Kindern der 4./3. Klasse Volksschule Einblicke in Tätigkeiten aller Sparten der Wirtschaft geben.
Wir bitten insbesondere Firmen, besonders auch kleine Firmen, sich für dieses Projekt zur Verfügung zu stellen, denn der Andrang ist groß. Nutzen Sie die Möglichkeiten, sich bei den Jugendlichen zu zeigen!
Die Kinder sollen Tätigkeiten selbst ausprobieren, eben kindgemäß SCHAFFA und WERKLA.
Direkt - hautnah - unmittelbar.
Termin(e):
Dienstag / Mittwoch, 29./30. März 2022, 08:00 – 12:00 Uhr
Lassen Sie die Kinder Tätigkeiten Ihres Berufes versuchen: messen, wägen, sortieren, sägen, ordnen, schrauben, schneiden, montieren, schätzen, zuordnen, aufstellen…
Vermitteln Sie die Begeisterung, die Sie in Ihrem Beruf antreibt.
Informationen für die Firmen:
- Sie melden Ihre Firma zur Teilnahme an - wir freuen uns.
(Für einen oder - vorzugsweise - beide Halbtag/e) - Dabei geben Sie an, wie viele Kinder höchstens auf einmal kommen können. > bis 8 > bis 12 Kinder
- 2-3 Gruppen kommen im (ca.) Stundenrhythmus und werden jeweils von einer erwachsenen Person begleitet.
- Wir erarbeiten genaue Zeitpläne, bieten unterstützend Plakate und informieren Sie präzise. Alle teilnehmenden Firmen werden in unserer Werbung in den regionalen Printmedien angeführt.
Die Organisation:
Die VVG übernimmt die Gesamtorganisation und informiert in regionalen Koordinationstreffen.
Die Veranstaltung ist für Schulen (Schüler/innen) kostenfrei und versichert.
Kontakt:
VVG
Sabine Zerlauth
zerlauth.sabine@wkv.at
Telefon: 05572 / 3894–364
Bettina Vuissa-Radlmaier
vvg@wkv.at
Telefon: 05572 / 3894–363